Spezial: Lehr- und Aktionspaket Klimawandel
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Materialpaket zum Thema Klimawandel des BMU mit 7 Unterrichtseinheiten und Hintergrundinformationen
Wir müssen das Klima schützen – aber wie ist das möglich? Und wie können Inhalte zu diesem vielschichtigen, komplexen und oftmals abstrakten Themenkomplex in der Bildungspraxis vermittelt werden? Das Lehr- und Aktionspaket unterstützt Lehrkräfte dabei, ausgehend von der Lebenswelt der Lernenden einen Einstieg in das Thema zu finden und grundlegendes Wissen zu vermitteln. Es enthält…Schlagworte: Ernährung, Flucht, Kleidung, Klima, Klimawandel, Meer, Politik
Kosmos der Kuna
Adveniat
Lehreinheit für 10- bis 14jährige von Adveniat
Das Referat für Bildung von Adveniat stellt ein Heft für Schülerinnen und Schüler über die Kunia-Indianer in Mittelamerika zur Verfügung. Die Vielfalt eines Lebens am Meer wird beschrieben, auch der Kampf gegen die Verschmutzung des Meeres. Dazu gibt es ein Heft mit Hintergrundinformationen: Kosmos der Kuna - Einblick in die indigene Kultur eines Indianervolkes aus…Schlagworte: Eine Welt, Fisch, Globales Lernen, Indigenes Volk, Interkulturelles Lernen, Meer, Mittelamerika, Panama, Umweltverschmutzung
Ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde. Überlegungen zu den gegengöttlichen Mächten im Alten und Neuen Testament
RPI Loccum
Matthias Hülsmann
Loccumer Pelikan 2/2019
Matthias Hülsmann widmet sich in seinem Artikel der Frage nach dem Drachenkampf in Jesaja 51,9, der Sintflutgeschichte, dem Erdbeben, der Sturmstillung und geht dem Satz aus der Offenbarung nach " Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht…Schlagworte: Drachen, Finsternis, Gottesbild, Kampf, Meer, Sintflut, Sturmstillung
Plastikmüll im Meer
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) - Portal Globales Lernen
Lehrerhandreichung für die Grundschule, Sekundarstufe I und II
Plastik ist aus unserer heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken: Fensterrahmen, Fahrzeugkarosserieteile, Spielzeug, Verpackungen. So verschieden die Einsätze, so verschieden sind die eingesetzten Kunststoffe. Pro Jahr kommen so weltweit mehrere hundert Millionen Tonnen zusammen – Tendenz steigend. Fast die Hälfte der Plastikproduktion wird für Verpackungen zum einmaligen Gebrauch verwendet. Die wandern danach direkt in den Müll.…Quiz zum Thema Plastikmüll im Meer – Lehrer-Online
lehrer-online.de
Online-Quiz auf lehrer-online.de
Mit diesem Online-Quiz vertiefen und überprüfen die Lernenden ihr Faktenwissen zum Thema Plastikmüll im Meer.Der durstige Salzsee
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE Artikel
"Das Tote Meer trocknet aus. Mit Wasser aus dem Roten Meer soll dies verhindert werden. Über den Sinn und die ökologischen Folgen dieses internationalen Großprojekts wird heftig gestritten."Schlagworte: Meer, Salz, Totes Meer
Unterrichtshilfen zu Ökologie und Globalisierung
Unterrichsvorschlag
Umweltschäden durch Tankerunfälle - Hintergrundinformationen und didaktisch-methodische Hilfestellungen zum Wirtschaftslehre- und Sozialkundeunterricht.Schlagworte: Meer, Ökologie, Umweltverschmutzung
Mikula Kurt – Frei wie der Wind
Kurt Mikula
Lied des Monats Oktober 2018
Zur Verfügung gestellt von Kurt Mikula. Gesungen von Helmut Weißbacher, Daniel Mikula und Kurt Mikula. Für alle Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung gestellt mit Playback, Mitsing-Video und Text, dazu Gitarrenakkorde und Klaviernoten.Plastikpiraten – Das Meer beginnt hier!
Lern- und Arbeitsmaterial
Dieses Material richtet sich an Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen und Fachrichtungen und kann in Teilen für die Erarbeitung des Themenbereiches im Religionsunterricht dienen.Schlagworte: Abfall, Meer, Plastik, Umweltschutz, Umweltverschmutzung
Wie lange braucht der Müll im Meer um abgebaut zu werden?
Einfache Grafik
Müll treibt im Meer - darunter stehen die Zahlen, die anzeigen, wieviele Jahre es dauert, bis der Gegenstand im Meer abgebaut werden kann. Bei manchen dauert es mehrere hundert Jahre.Schlagworte: Meer, Plastik, Umweltverschmutzung