Buen Vivir
Adveniat
Das Konzept zum guten Leben aus Bolivien und Eduador
Das lateinamerikanische Lebensgefühl kommt gut an bei uns. „Buen vivir“ ist aber tatsächlich ein Konzept in Südamerika, was sogar in die Verfassung Ecuadors und Boliviens aufgenommen wurde. Bestandteil sind Verteilungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Die Einheit lädt Schüler der 8.-11. Klasse dazu ein, im Religionsunterricht das „gute Leben“ zu verstehen.Schlagworte: Gerechtigkeit, Lateinamerika, Lebensfreude, Lebensführung, Lebenskunst, Nachhaltigkeit, Südamerika, Verteilung
forum erwachsenenbildung 2017, Heft 4
forum erwachsenenbildung
alleinstehend / eigenständig?
Zeitschrift der DEAE Die letzte Ausgabe für das Jahr 2017 beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Lebensform ‚Single‘ – ein Name, der längst nicht mehr nur für das Schicksal verlassener, partnersuchender Frauen und Witwen steht, ebensowenig aber auch nur das Konzept von Sozialaussteigern und Karrieristen beschreibt. Viele Menschen, denen soziale Beziehungen, Nachbarschaft, Familienleben und Engagement…Schlagworte: Kinderlosigkeit, Lebensführung, Lebensgeschichte
Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde
bpb
Soziale Gerechtigkeit, Dossier der bpb
Das Dossier gibt einen umfassenden Überblick über Gesellschaft, Wirtschaft und Politik der Bundesrepublik Deutschland. Hierbei werden die zentralen historischen Entwicklungen und die wichtigsten gegenwärtigen Strukturen auf ihrem Feld dargestellt. Ziel der Sozialkunde ist es, Wissen zu vermitteln, Strukturen erkennbar zu machen und Probleme aufzuzeigen. Ausführliches Dossier auf den Seiten der bpb mit folgenden Themen: Einleitung…Schlagworte: Arbeitsmarkt, Arbeitswelt, Demokratie, Deutschland, Europa, Familie, Gerechtigkeit, Lebensführung, Medien, Migration, Milieu, Regierung, Soziales System
Lebenskunstorientierte Erwachsenenbildung: zur Rückgewinnung des Menschen in Zeiten generellen Verwertbarkeitsdenkens
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2007
Artikel von Sebastian LerchSchlagworte: Arbeit, Bildung, Lebensführung, Lebenskunst
Sinnsuche und Sinnfindung im Alter als geragogische Herausforderung
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2006
Artikel von Renate RuhlandSchlagworte: Altenbildung, Alter, Lebensführung, Sinn
Über die Zukunft der Beziehungsgesellschaft
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2004
Artikel von Heiner KeuppSchlagworte: Beziehung, Familie, Gesellschaft, Individualisierung, Lebensführung, Moderne, Sozialer Wandel
Frauen zwischen Kochtopf und Karriere: über die Schwierigkeit, Zukunft zu entwerfen
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2003
Artikel von Frigga HaugSchlagworte: Erwartung, Frauenbewegung, Jugendliche, Lebensführung, Sozialer Wandel, Zukunft
Die Wiederentdeckung der vergessenen Lebenskunst in der Moderne
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2002
Artikel von Wilhelm SchmidSchlagworte: Identität, Lebensführung, Lebenskunst, Moderne, Philosophie, Postmoderne, Selbst, Wahl
Heilsame Unterbrechungen: Clownin Gott und Clownin Mensch ; zur clownesken Existenz zwischen Himmel und Erde
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2002
Artikel von Gisela MatthiaeSchlagworte: Clown, Feminismus, Gottesvorstellung, Identität, Lebensführung, Subjekt
Lebenskunst statt Krisenmoral: das Lesebuch für Solisten und Lerngruppen
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2002
Artikel von Matthias KriegSchlagworte: Ethik, Lebensführung, Moral, Postmoderne, Tugend