Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Auferstehung ins Leben

Bildquelle: webcompetent.org
Wie aus einer Krisenerfahrung neuer Lebensinhalt wachsen kann
Ostern feiern wir das Fest der Auferstehung Jesu. Aus der Perspektive der Jünger bedeutete sein Wiedererscheinen, dass sie einen neuen Lebenssinn und eine neue Lebensperspektive erhielten und dadurch die Krise von Karfreitag überwinden konnten. Aus der Todeserfahrung am Kreuz wuchs neues Leben in Form des christlichen Glaubens und der Kirche. Dieser Wachstumsprozess aus der Krise…
Wer bin ich?

Bildquelle: reli-ethik-blog.de
Jan und Nora stellen große Fragen
In der nächsten Woche ist Valentinstag – eine Gelegenheit, anderen Menschen zu zeigen, dass man sie gernhat. Aber warum überlegen wir uns nicht zur Abwechslung mal, was wir an uns selbst schätzen? Die neue Folge von „Jan und Nora stellen große Fragen. Wer bin ich?“ – jetzt hier kostenlos zum Download!
Who am I – Kein System ist sicher

Bildquelle: medienkompetenz.katholisch.de
Filmtipp
„Who am I – Kein Netz ist sicher“ erzählt spannend, rasant und manchmal auch auf humorvolle Weise von der Suche nach der eigenen Identität und der Angreifbarkeit einer elektronisch vernetzten Welt. Neben den offensichtlichen medialen Themen wie (social) Hacking, Coding und Identitäten im Netz beinhaltet der Film auch Anknüpfungspunkte zu den Themen Ausgeschlossenheit, psychischen Erkrankungen…