Theologie und Diakonie
Missio, Verlag Herder
Theologie der Einen Welt, Band 3 Theologie und Diakonie, missio (Katholische Kirche)
Klaus Krämer und Klaus Vellguth haben in Kooperation mit missio Aachen einen Band "Theologie und Diakonie - Glauben in der Tat" veröffentlicht. Der Band ist 2013 im Herder Verlag erschienen und wurde auf den Seiten von missio online gestellt. Er umfasst folgende Abschnitte mit jeweils mehreren Beiträgen: Diakonie als Nachfolge Jesu Diakonie und Sendung der…Schlagworte: Afrika, Diakonie, Gemeinde, Jesus Christus, Lateinamerika, Liturgie, Theologie
Krippenspiele im Familiengottesdienst
Adveniat
Mit Kindern Weihnachten feiern
In vielen Gemeinden erfreut sich der Familiengottesdienst an Heiligabend mit Krippenspiel größter Beliebtheit bei Kindern, Eltern und Großeltern. Adveniat hat eine ungewöhnliche Sammlung von Krippenspielen zusammengestellt: Sie haben die besonderen Situationen in anderen Ländern im Blick, vor allem in Lateinamerika und verbinden diese mit ihren Krippenspielen.Schlagworte: Krippenspiel, Lateinamerika
Buen Vivir
Adveniat
Das Konzept zum guten Leben aus Bolivien und Eduador
Das lateinamerikanische Lebensgefühl kommt gut an bei uns. „Buen vivir“ ist aber tatsächlich ein Konzept in Südamerika, was sogar in die Verfassung Ecuadors und Boliviens aufgenommen wurde. Bestandteil sind Verteilungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Die Einheit lädt Schüler der 8.-11. Klasse dazu ein, im Religionsunterricht das „gute Leben“ zu verstehen.Schlagworte: Gerechtigkeit, Lateinamerika, Lebensfreude, Lebensführung, Lebenskunst, Nachhaltigkeit, Südamerika, Verteilung
Schulmaterialien Lateinamerika
Vorschläge für die Sekundarstufe I/II von Adveniat
Die katholische Organisation Adveniat engagiert sich stark für und in Lateinamerika. Auf ihrer Homepage stellen sie Unterrichtsmaterialien für die Sek. I und II zur Verfügung, in denen es um Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und globales Lernen geht.Schlagworte: Amazonas, Frieden, Gerechtigkeit, Kolumbien, Lateinamerika, Märtyrer, Nachhaltigkeit, Oscar Romero, Panama
Interkulturelle Erweiterungen der “Moderne”
Ein-Sichten: Buch und Medienvorstellungen
Reinhard Kirste
Rezension des Buches "Die Moderne im interkulturellen Diskurs
Die Autoren aus Europa, Lateinamerika und der Arabischen Welt nehmen den philosophisch geprägten Diskurs über die Moderne so auf, dass sie den eurozentristischen Blick zugrunsten eines erweiterten Verständnisses von Moderne ändern. Dadurch bekommen die eigenständigen (post-)kolonialistischen Entwicklungen in diesen Ländern ein erhebliches Gewicht - auch im Sinne einer interkulturellen Globalisierung. Diese bezieht die indigenen Traditionen…Schlagworte: Arabien, Arabischer Frühling, Aufklärung, Europa, Identität, Kolonialismus, Lateinamerika, Mittelmeer, Moderne, Philosophie, Pluralität
Religiöser Pluralismus und Option für die Armen – J.M. Vigil
Ein-Sichten: Buch und Medienvorstellungen
Reinhard Kirste
Informationen und Buchbesprechungen zur Arbeit von José María Vigil
Der Claretinerpater J.J. Vigil gehört zu den lateinamerikanischen Theologen, die auf der Basis der Theologie der Befreiung für einen intensiven interreligiösen Dialog eintreten und damit eine religionspluralistische Theologie einfordern wie sie wegweisend von John Hick und anderen Vorfreitern des religiösen Pluralismus aufgebaut wurde. In seinen meist spanischen Veröffentlichungen setzt er sich für eine Veränderung der…Schlagworte: Armut, Interreligiöser Dialog, Lateinamerika, Pluralismus, Theologie der Befreiung
Globalisierung und Entwicklung
Planet Schule
Multimediales Angebot
Planet Schule stellt in seinem Wissenspool multimediales Material zum Themenbereich "Globalisierung und Entwicklung" zur Verfügung: Kurzfilme, Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien zu den Filmen, die sich auf Afrika und Lateinamerika beziehen.Schlagworte: Armut, Eine Welt, Gerechtigkeit, Globalisierung, Kongo, Lateinamerika, Ökologie