Grundbildungszentren in Niedersachsen: Viel mehr als Lesen und Schreiben
forum erwachsenenbildung
Artikel von Andreas Klepp. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017
Schlagworte: Alphabetisierung, Grundbildung, Konzept
2020/1 THEO WEB “Formate religionsdidaktischer Forschung”
THEO WEB
Theo-Web, Heft 1, 19. Jahrgang 2020
Die Zeitschrift „Theo-Web“ hat in diesem Heft zwei Schwerpunkte: „Religionsdidaktische Forschung“ und „Religiöse Diversität in der islamischen Religionslehrerausbildung“. Editorial Seite Titel Autor/in Seite 1 Editorial Martin Rothgangel, Manfred L. Pirner Inhaltsverzeichnis Seite Titel Autor/in Seite 1 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Formate religionsdidaktischer Forschung Seite Titel Autor/in Seite 2 Das „Format fachdidaktischer Forschung“ als heuristischer Begriff und…Schlagworte: Forschung, Hermeneutik, Konzept, Lernforschung, Religionsdidaktik, Religionslehrer, Vergleich
Angekommen im Vogelsberg
forum erwachsenenbildung
Artikel von Ralf Müller. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2017
Als sich ab 2014 auch die Zahl der dem Vogelsbergkreis zugewiesenen Asylbewerber vervielfachte, gelang in mehreren Treffen der Start einer bürgerschaftlich-kirchlich-kommunalen Kooperation zugunsten der Geflüchteten. Dafür mussten die sieben Partner in einem ersten Schritt erst einmal gegenseitig ihre Kernkompetenzen wahrnehmen...Schlagworte: Ehrenamtlicher Mitarbeiter, Flüchtling, Konzept, Ländlicher Raum, Qualifikation
Die Weiterbildung „Natur & Pädagogik“ im Evangelischen Bildungswerk Regensburg
forum erwachsenenbildung
Artikel von Alexandra Schick. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2017
„Sie sind in der Weiterbildung tätig und wollen Ihre Teilnehmenden einen ,Outdoor-Kursraum‘ erleben lassen? Oder haben Sie als Förster gute Ideen und viel Wissen, aber noch nie mit Gruppen gearbeitet? Oder sind Sie in einem Naturschutzverband ehren-amtlich tätig und wollen Ihre Begeisterung für die Natur weitergeben?“Mit diesen Fragen wurde für die erste Weiterbil-dung „Natur &…Schlagworte: Evangelische Erwachsenenbildung, Konzept, Weiterbildung
Der Salon für Erwachsenenbildung: Austausch zwischen Theorie und Praxis in Niedersachsen
forum erwachsenenbildung
Artikel von Sarah Laufer. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016
Sucht man im World Wide Web nach der Definition eines „Salons“, so findet man folgende Stichworte: ungezwungenes und freies Treffen, Austauschmöglichkeiten zu verschiedenen Themen, Moderation durch eine Salonière u. v. m. Diese Stichworte beschreiben die Intention unseres Salons für Erwachsenenbildung ziemlich treffend. Ziel des Formates ist die Stärkung des inhaltlichen Austauschs zwischen Theorie und Praxis…Schlagworte: Erwachsenbildung, Konzept, Netzwerk, Niedersachsen, Theorie-Praxis-Beziehung
Fördern statt Selektieren!
Förderkonzept des Leibniz-Gymnasiums Essen
Das Leibniz-Gymnasium in Essen versucht, die Ergebnisse der pädagogisch-psychologischen Forschung und der bildungspolitischen Debatte in ein Schulkonzept umzusetzen. Das betrifft die Gestaltung des Lernumfeldes, Unterrichtsgestaltung, Hausaufgabenbetreuung und Lerngruppen, Leistungskontrolle und Lehrerfortbildung. Der Selektionsgedanke wird durch den Fördergedanken ersetzt. Basis aller pädagogischer Maßnahmen ist eine positiv erlebte Schüler-Lehrer-Beziehung. Die Zahl der Wiederholer wurde auf diese Weise…Schlagworte: Förderung, Konzept, Lehrerbildung, Schulentwicklung
Die Küche als Bildungsort
forum erwachsenenbildung
Artikel von Annegret Zander. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2015
Schlagworte: Bildungsort, Erwachsenbildung, Konzept, Küche
Förderung sozialer Netzwerke – eine Perspektive pädagogischer Handlungskompetenz?
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2008
Artikel von Frank NestmannSchlagworte: Konzept, Netzwerk, Selbsthilfe, Sozialarbeit
Strukturentwicklung für das Lebenslange Lernen – das Programm der Lernenden Region
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2006
Artikel von Gertrud WolfSchlagworte: Konzept, Lebenslanges Lernen, Lernende Region, Netzwerk
Kirche als Gespräch – Oder: Die Vielfalt der Lebensbezüge als kirchliche Bildungsaufgabe: eine Skizze im Anschluss an die vierte EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2006
Artikel von Helmut StrackSchlagworte: Empirische Untersuchung, Erwachsenbildung, Kirchenmitgliedschaft, Kirchliche Bildungsarbeit, Konzept, Twitter