Treffer

Erklärvideo „Maßnahmen zum Klimaschutz“

Material des Monats

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist als Thema in den Schulen angekommen. Und gerade der Religions- und Ethikunterricht ist ein Ort, an dem Jugendliche über ihre persönliche Verantwortung in Hinsicht auf die Agenda 2030 und die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung (SDGs) reflektieren können. In unserem „Material des Monats“ geht es um das Ziel 13: Maßnahmen…

V macht schlau

Podcast zu den Themen Energie und Klima

Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Podcast-Episoden zur Energiekrise, dem Energie sparen und den verschiedenen Energiequellen entwickelt. Die Episoden richten sich an unterschiedliche Altersgruppen. Hier eine Auswahl: Energiequelle Wind: Wie können wir Wind für uns nutzen? In dieser Podcast-Episode erfahren Schüler*innen ab Klasse 5, welche Vorteile es hat, Energie aus dem Wind zu gewinnen. Energiequelle Sonne:…