Klimadiskurse
bpb
Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 47-48/2019
Durch Fridays for Future erfährt das seit Jahrzehnten bekannte Problem des menschengemachten Klimawandels eine bisher unerreichte Politisierung. Mit neuem Nachdruck wird diskutiert, wie sich die Reduktion klimaschädlicher CO2-Emissionen effektiv umsetzen lässt. Zugleich wird die Klimadebatte selbst kritisch reflektiert. Das Heft kann bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.Schlagworte: Klima, Klimawandel
Globales Lernen – Infos für Referate und Hausarbeiten
Misereor
Materialsammlung für SuS zu den Themen Menschenrechte, Umweltschutz, Armut, Flucht…
Das Hilfswerk MISEREOR hat eine Seite für Referate und Hausarbeiten erarbeitet, die Themen wie Menschenrechte, Klimawandel, Energie oder Hunger und Ernährung oder Flucht und Migration für die Schülerinnen und Schüler aufarbeitet. Es liegen dort sogenannte Schülerhefte, Bilder, Links, Videos und vieles mehr vor.Schlagworte: Globales Lernen, Menschenrechte, Klima, Umweltschutz, Energie, Armut, Hunger, Ernährung, Flucht, Migration
Fakten aus der Klimaforschung
Jugend + Bildung
Arbeitsblatt für die Sek. II der Stiftung ‘Jugend und Bildung’
Extremes Wetter wie der Dürresommer 2018, Hitzerekorde oder Starkregen – die Debatte über einen Wandel des Klimas werden sowohl in Deutschland, als auch weltweit von Menschen jeden Alters geführt. Nicht nur bei den Demonstrationen der #fridaysforfuture drängen junge Menschen auf Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dennoch bezweifeln einige Gruppen, dass ein Klimawandel stattfindet und/oder…Schlagworte: Klima, Klimawandel, Klimakatastrophe
Umwelt-Lernort Schule
Ideen, Links und Materialien
Umweltschutz, Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen mit vielen Ideen, Links und Materialien.Schlagworte: Umweltschutz, Natur, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klima
Da kommt was
bpb
Fluter Nr. 70 zum Thema Klimawandel
Alle reden über das Klima als Krise, doch was wissen wir wirklich über den Klimawandel? Wie und wann werden wir ihn spüren – und bei wem ist er längst angekommen? Nicht nur bei den Eisbären, so viel sei verraten. Die Zeitschrift fluter für Jugendliche kann kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden.Schlagworte: Klimawandel, Umweltschutz, Klima, Fridays for Future
Fridays for Future – Unterrichtsideen
ptz Stuttgart
Unterrichtsideen für verschiedene Schularten und Altersstufen
“Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!” Die von der Schwedin Greta Thunberg ausgelöste “Fridays for Future”-Bewegung sorgt für große Aufregung – vor allem, weil Schülerinnen und Schüler an manchen Freitagen nicht in den Unterricht gehen, sondern lautstark gegen die Umweltverschmutzung und die mangelnde Handlungsfähigkeit der Politik beim Thema Klimawandel protestieren:…Schlagworte: Umweltschutz, Klimawandel, Klima, Fridays for Future
Themenseite: Klimawandel / Klimagerechtigkeit

Die Erde und damit das Leben auf diesem Planeten ist massiv bedroht; die Folgen des Klimawandels sind überall spürbar. Menschliches Handeln ist dabei, die natürlichen Grundlagen des Lebens zu zerstören. Das ist zentral auch eine Frage der Gerechtigkeit: Die globale Erderwärmung ist Ausdruck eines krassen Mangels an Gerechtigkeit der Industriestaaten gegenüber den Entwicklungsländern, den nachfolgenden …
Stellungnahme zum Klimaschutz
Nordkirche
Nordkirche
Stellungnahme der Theologischen Kammer auf derTagung der Landessynode der Evange‐lisch‐Lutherischen Kirche in Norddeutschland vom 25. bis 27. September 2014 zumSchwerpunktthema „Klimaschutz” mit folgenden Abschnitten: Einleitung Es geht um Bewahrung der Schöpfung Es geht um Bilder vom Menschen Es geht um Bilder von Gott Es geht um Bilder von Christus Es geht um Bilder des Geistes…Schlagworte: Klima, Klimaschutz, Umweltschutz, Schöpfung, Menschenbild, Gottesbild, Gerechtigkeit, Heiliger Geist, Jesus Christus
Und ihr bewegt sie doch!
Evangelische Kirche von Westfalen
Ideen und Anregungen für junge Menschen zu nachhaltigem Konsum
Die Evangelische Kirche von Westfalen betreibt das Umwelt-Portal “Zukunft einkaufen”. Auf der Website ist auch dieses Heft veröffentlicht, das sich an Jugendliche wendet: “In diesem Heft findet ihr Infos, Aktionsideen und Tipps, wie ihr selbst etwas tun könnt, um die Umwelt und das Klima zu schützen und für mehr Gerechtigkeit einzu-treten. Vielleicht findet ihr etwas,…Schlagworte: Konsum, Klima, Klimawandel, Klimagerechtigkeit, Globales Lernen, Ökologie, Fairer Handel
Arbeitsblätter zum globalen Klimawandel
Angebot von GERMANWATCH
Germanwatch hat eine Serie von Arbeitsblättern zu verschiedenen Aspekten des globalen Klimawandels für den Schulunterricht entwickelt, davon sind einige auch in englischer Sprache verfügbar. Zielgruppe sind LehrerInnen und Bildungsakteure. Der Einsatz ist ab der Sekundarstufe II geeignet. Sie können die Arbeitsblätter kostenfrei herunterladen oder zum Preis von 3 bzw. 5 Euro (+ 2 Euro Versandkosten)…Schlagworte: Klima, Klimawandel, Klimaschutz, Globales Lernen, Klimagerechtigkeit