“Jakob und Esau”
Werkstattunterricht im Fach Religion
Ein Einblick in den Werkstattunterricht von Niekao Lernwelten. Das Material ist nicht direkt einsetzbar, es kann lediglich als Ideengeber dienen.Voller Erwartungen auf die neue Schule
RPI der EKKW-EKHN
Anne Klaaßen
Den Übergang bewältigen mit der Geschichte von Jakob
„Die letzten Wochen in der 4. Klasse sind von dem bevorstehenden Übergang in die weiterführende Schule geprägt. Auch im Religionsunterricht sprechen die Kinder darüber, an welchen Schulen die einzelnen angenommen worden sind, wie die schulischen Wege weitergehen werden. Welche Kompetenzen brauchen die Schülerinnen und Schüler, damit sie den Übergang gut schaffen und bewältigen lernen? Was…Schlagworte: Abschied, Jakob, Kompetenzorientierung, Übergang, Jakob (Erzvater)
Jakob und Esau
Video-Bildgeschichte
Auf Youtube ist diese einfache Geschichte von Esau und Jakob zu finden. Gemalte Bilder sind in diesem YouTube-Film aneinander gereiht. Zeichnungen von Letizia Galli.Zwischen Harmonie und Eskalation
AKD in der EKBO
zeitspRUng Sonderheft 2018 zum Berliner Rahmenlehrplan
Eine Unterrichtseinheit zur Lebensfrage 3 in der 3./4. Jahrgangsstufe zum verbindlichen Inhalt „Gotteserfahrungen in biblischen Erzählungen von Neid und Streit“Schlagworte: Geschwister, Neid, Streit, Jakob, Esau
Jakob am Jabbok
Universität Duisburg-Essen
Exegese
Die Universität Duisburg stellt diese kurze Einführung in den “Gotteskampf Jakobs” am Jabbok zur Verfügung.Schlagworte: Jakob, Erzeltern, Erzelternerzählung
Verwirrung und Nachdenklichkeit
Kinder setzen sich mit der Jakobserzählung auseinander
Textauszug aus “Man hat immer ein Stück Gott in sich” von Michael Fricke, online gestellt vom Calwer Verlag.Schlagworte: Jakob, Erzeltern, Erzelternerzählung
Mit Gott reden – Gebet
RPI Loccum
Beate Peters
Anregungen für den Unterricht
Die Ausstellung bietet vielfältige Anregungen zur Einführung des Themas „Gebet“ im Religionsunterricht. So finden sich auch Zugänge, die bei der Versprachlichung eigener Befindlichkeiten ansetzen. Es werden Möglichkeiten angeboten, das Thema Gebet auch so einzuführen, dass aus der Perspektive von Gestalten in Geschichten die Rede mit Gott authentisch bleibt und alle Kinder einbezogen werden können. Die…Schlagworte: Gebet, Frieden, Jakob, Himmelsleiter, Psalm 23, Schöpfung, Stille, Vaterunser
Jakobs Weg
EKD
Online-Spiel
Die EKD schreibt dazu: Erleben Sie mit uns die Pilgerreise der etwas anderen Art: Wir führen Sie nicht zum Grab des Heiligen Jakobus nach Santiago de Compostela, sondern in die lebendigen Texte der Bibel hinein. Folgen Sie uns ins Alte Testament, wo wir die verschlungenen Wege von Jakob aufspüren wollen, der zu den Urvätern des…Schlagworte: Jakob
Himmelsleiter
WiBiLex
Jörg Lanckau
Lexikonartikel
Darstellung der “Himmelsleiter” im WiBiLex der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Jakobs Traum von einer „Himmelsleiter“ (Gen 28,10-22) 1.1. Zur Etymologie von סֻלָּם „Himmelsleiter“ 1.2. Zur Struktur der Traumerzählung 1.3. Die Bedeutung des Traumbildes 2. Die Altorientalische Vorstellung von einer Himmelsleiter 2.1. Belege 2.2. Mögliche Einflüsse auf Gen 28,12 3. Wirkungsgeschichte (K. Koenen) Literaturverzeichnis…Schlagworte: Himmelsleiter, Jakob, Erzeltern, Erzelternerzählung, Traum
Die Bibel erzählt von Gottes Gegenwart
Digitale Schule Bayern
Unterrichtsideen zur Jakobsgeschichte
Die Bibel erzählt von Gottes Gegenwart: zentrale Erfahrungen der Nähe Gottes in den von Um- und Irrwegen geprägten Geschichten von Jakob. Unterrichtsvorschlag von digitale-schule-bayern.deSchlagworte: Jakob, Esau, Lea, Rahel, Frau, Erzeltern, Erzelternerzählung