Die Beziehung des Menschen zum Tier – Worauf basiert die Ethik?
IZPP
Artikel von Jan Hrudka in der IZPP
"Das Verhalten des Menschen gegenüber den Tieren stellt ein wesentliches ethisches Problem dar, vor allem was die Qual und den Tod der Zuchttiere betrifft. Gegenstand dieses Beitrags ist es, den ethisch verbindlichen Unterschied zwischen Mensch und Tier zu untersuchen. Außerdem wird die Frage gestellt, worauf die allgemeine Ethik basieren kann. Es werden die wichtigsten Strömungen…Schlagworte: Determinismus, Humanität, Tierethik, Tugend
Du bist mein Sommer
PTI der EKM
Andreas Ziemer
Webcompetentbeitrag Juli 2018
Seit Tagen schon ist der Himmel bedeckt , ein Tiefdruckgebiet hält die Stadt besetzt … Was sich wie ein Auszug aus einem Wetterbericht anhört, entwickelt sich zu einem Bekenntnis der Freundschaft oder zu einer Liebeserklärung. Und wenn man ganz genau hinhört, wird hier auf charmante Art ein Sturm gestillt, fast eine Christusgeschichte. Kernkompetenz: Den eigenen…Du sollst das Prophetengeraune achten!
SPIEGEL ONLINE
Plädoyer für die Zehn Gebote
Nur für Verlierer! So wurden die Zehn Gebote von Philosophen wie Nietzsche gerne mal umgedeutet. SPIEGEL-Autor Mathias Schreiber hält dagegen: Gerade in Krisenzeiten erweisen sich die Bibel-Regeln als gültig - und erklären uns, was ein Banker mit einem Schafsdieb zu tun hat.Schlagworte: Bibel, Dekalog, Ethik, Humanität, Zehn Gebote
Martin-Niemöller-Stiftung
Internetportal
"Solidarität, Bereitschaft zum Dialog, Abbau von Feindbildern - die Martin-Niemöller-Stiftung führt das friedenspolitische Engagement ihres Namensgebers fort. Ihre Arbeit begründet sich allein in der Einsicht: Wir brauchen eine zivile, demokratissch und human gestaltetet - eine solidarische Welt." (Martin-Niemöller-Stiftung)Schlagworte: Bekennende Kirche, Frieden, Friedensbewegung, Gerechtigkeit, Humanität, Martin Niemöller, Widerstand
Der letzte Bus – Eine Fluchtgeschichte
PTI der EKM
Andreas Ziemer
Ein Beitrag von Webcompetent: Video mit Unterrichtsideen und Zusatzmaterialien
Schüsse fallen, Hunde bellen. Koffer werden abgestellt, ein Bus fährt durch den Wald. Eine Gestalt hetzt zwischen Bäumen hindurch. Die Jagd ist eröffnet und die Tiere warten auf den Bus, der sie retten soll. Auf der Flucht zählt nicht wer man ist. Die Geschichte ist immer die gleiche und trotzdem bleibt jeder er selbst. Eigentlich…Schlagworte: Asyl, Flucht, Flüchtling, Humanität, Vertreibung