Treffer
Stellungnahme zu den Angeboten von “open hands – Schule des Handauflegens” nach Anne Höfler
EKKW, EKHN
Text des Zentrums Ökumene
Immer häufiger fragen kirchliche Einrichtungen an, wie aus einer evangelisch-theologischen Perspektive die Angebote von „open hands“ einzuordnen sind. In einigen katholischen und evangelischen Kirchengemeinden wird „open hands“ bereits praktiziert. Aus diesem Anlass hat sich der „Arbeitskreis Weltanschauungsfragen der EKHN und EKKW“ im September 2017 mit einer von Anne Höfler benannten Vertreterin getroffen und inhaltlich ausgetauscht.…Schlagworte: Handauflegen, Heilung
Somatisierung des Religiösen
Universität Bremen
Empirische Studien zum rezenten religiösen Heilungs- und Therapiemarkt
Ungewöhnliche, spontane Heilungsphänomene stoßen nicht nur in der Medizin auf ein großes Interesse, sondern auch in der Theologie und der Religionswissenschaft. Vor zwei Jahren hat das Institut für Religionswissenschaft an der Universität Bremen unter dem Titel „Somatisierung des Religiösen“ einen Sammelband mit Studien zum aktuellen religiösen Heilungs- und Therapiemarkt vorgelegt, der im Internet abrufbar ist.…Schlagworte: Ayurveda, Handauflegen, Heilung, Therapie