Heftgestaltung, Heft, Hefter
WiReLex
Tanja Gojny
WiReLex-Artikel
Artikel im WiReLex der Deutschen Bibelgesellschaft mit wissenschaftlichem Blick auf die Heftgestaltung mit folgenden Kapiteln: 1. Phänomen und Begriff 2. Forschung 3. Funktionen 4. Qualitätskriterien 4.1. Übersichtlichkeit 4.2. Kreativität und Ästhetik 4.3. Sinnvolle Visualisierungen und grafische Strukturierungen 4.4. Prozessorientierung und Individualisierung 4.5. Selbstausdruck? 5. Ausblick: „Heft“-Gestaltung im Zeitalter der Digitalisierung LiteraturverzeichnisSchlagworte: Gestaltung, Heft, Heftführung, Ordner
Religion zum Anfassen: Bible Art Journaling
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Gerda Gertz
Vorstellung der Methode
Bible Art Journaling ist eine Methode, die seit einigen Jahren einen Boom erlebt. Ein biblischer Text wird gehört und gelesen. Durch Handlettering, Schmuckelemente, Klebematerialien, Zeitungsüberschriften usw. werden einzelne Verse und Worte hervorgehoben und verstärkt. Der Text wird durch diese Gestaltung auf neue Art lebendig und persönlich.Schlagworte: Bibel, Gestaltung
Sammeln, suchen, fragen, finden
RPI Loccum
Mit Worten und Schrift gestalten: Religionsunterricht als Schreibwerkstatt
Barbara Hanusa und Birgit Nass zeigen auf, wie in Schreibwerkstätten durch verlangsamtes und konzentrieres Arbeiten eine intensivere Stoffaneignung möglich ist, die durch ihre Andersartikeit Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums fasziniert.Schlagworte: Gestaltung, Medien, Schrift
TapeArt 01
Artothek, rpi-virtuell
Vielseitiges Ausdrucksmaterial
Im Feld von Playing Arts waren die Klebebänder (Tapes) eine tolle Entdeckung – ein interessantes und vielseitiges Spiel-, Ausdrucks- und Gestaltungsmaterial. Eigene Versuche und Experimente mit Gruppen lassen die Möglichkeiten im Spiel mit dem Material sichtbar werden. Aber Achtung: mancher Klebeuntergrund nimmt das “tapen” übel. Diese Bilderserie, wie auch TapeArt 02, will anregen, selbst ins…Schlagworte: Gestaltung, Tape
Spielfeld Spiritualität: Die Farbe WEISS
Artothek, rpi-virtuell
Schöpferische experimentelle Prozesse um die Farbe Weiss
Es geht dabei nicht um die Produktion von Kunst und dennoch entstehen in den schöpferisch-experimentellen Prozessen oft reizvolle Artefakte, die über den persönlichen Moment der Entstehung hinausreichen. Hier ging es im Spielfeld Spiritualität um die Farbe WEISS, um die Zumutung einer anderen Farbe, um die Frage, wo WEISS beginnt und endet und um andere Fragen…Schlagworte: Gestaltung, Kunst, Spiritualität, Weiss
TapeArt 02
Artothek, rpi-virtuell
TapeArt - eine vielseitige Gestaltungsmöglichkeit
Im Feld von Playing Arts waren die Klebebänder (Tapes) eine tolle Entdeckung – ein interessantes und vielseitiges Spiel-, Ausdrucks- und Gestaltungsmaterial. Eigene Versuche und Experimente mit Gruppen lassen die Möglichkeiten im Spiel mit dem Material sichtbar werden. Auch wenn es nicht gerade zügig voran geht: mit Tape lässt sich schreiben. Aber Achtung: mancher Klebeuntergrund nimmt…Schlagworte: Bibelstelle, Bibelvers, Gestaltung, Tape, Wort
Form-Gebungen
RPI Loccum
Silke Leonhard
Gestaltungskompetenz im Religionsunterricht
"Egal, in welches Kerncurriculum für den Religionsunterricht man auch schaut – ob für die Grundschule, die verschiedenen weiterführenden Schulformen oder für die Berufsbildenden Schulen: Gestaltkompetenz ist dort als Norm eine zentrale Fähigkeit, die es bei Schülerinnen und Schülern zu fördern gilt. Auch zur Professionalität der Religionslehrkräfte gehört sie dazu. Daher kommt es mir auf einen…Schlagworte: Gestaltung, Kunst, Religionsunterricht
Texte erschließen
Marion Holzhüter
Unterrichtsvorschläge
"Unsere konsequent produktorientierten Methoden machen erfahrungsgemäß aus der “Arbeit” mit Texten ein kreatives Vergnügen. Sie eignen sich besonders gut für Auswahlaufgaben, Portfolioarbeit und ähnliche offenere Unterrichtsformen. Hier finden Sie unsere Aufgabenkartei: 100 und mehr Ideen für den kreativen Umgang mit erzählenden Texten (im Postkartenformat) – diese eröffnen z. B. oft verblüffende Zugänge zu biblischen Geschichten."…Schlagworte: Gestaltung, Text, Textarbeit