Was glaubt Deutschland?
Planet Schule
Eine Reihe über Religionen, Planet Schule
Wozu gibt es Religionen? Was glauben Gläubige? Nützen Religionen den Menschen oder können sie auch schaden? Mit diesen und anderen Fragen im Gepäck begibt sich Reporter Steffen König auf eine außergewöhnliche Reise durch Deutschland. Er spricht mit Christen, Muslimen, Juden, Buddhisten und Atheisten. Er will erfahren, welche Antworten die Religionen auf die großen Fragen des…Schlagworte: Deutschland, Fünf Säulen des Islam, Glaube, Islam, Liebe, Religion, Sexualität
Sternsinger: Religionen der Welt
Die Sternsinger
Sternsinger Magazin 3/2019
Warum gibt es eigentlich so viele Religionen auf der Welt? Und was haben die einzelnen Glaubensrichtungen gemeinsam? Wir stellen euch fünf der großen Weltreligionen vor: Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Dazu haben wir Kinder aus Deutschland und aus der ganzen Welt gefragt, was ihr Glaube für sie bedeutet. Außerdem stellen wir euch die Goldene…Schlagworte: Buddhismus, Christentum, Fünf Säulen des Islam, Hinduismus, Judentum, Weltreligionen
Zakāt – der soziale Grundpfeiler des Islam
Islamportal
Aus dem Islamportal
Dieser Artikel informiert gründlich über die Zakat, eine der Säulen des Islam. Dabei wird die Almosengabe auch in ihrer religiösen Bedeutung gewürdigt.Schlagworte: Almosen, Fünf Säulen des Islam, Islam, Zakat
Islam im Garten der Religionen
Garten der Religionen Karlsruhe
Karlsruhe
Im muslimischen Garten sind zentrale koranische Verse in arabischer und deutscher Sprache sowie Symbole für die “fünf Säulen des Islam“ dargestellt. Die Zitate und Bildtafeln schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!Schlagworte: Fünf Säulen des Islam, Garten, Islam, Koran, Mosaik
Die Fünf Säulen und die Kern-Inhalte der Islamischen Glaubenslehre
Federkorb
Arbeitsblatt mit Lösungen
Duran Terzi stellt für den Islamunterricht (IRU) dieses Arbeitsmaterial für die Klassen 5/6 zur Verfügung. Das Material ist in der Austauschbörse für islamischen RU zu finden, dem so genannten "Federkorb". Interessierte Nutzer müssen sich bei "Federkorb" registrieren (kostenfrei) und erhalten dann Zugang zu den Materialien (http://www.federkorb.de/)Schlagworte: Fünf Säulen des Islam, Islam
Weltreligionen: Material für die Volksschule
vs-material.wegerer.at
Private Seite aus Österreich mit einfachen, praktischen Materialien auf Grundschulniveau
Karteikarten, Spiele und Arbeitsblätter zu den Weltreligionen, insbesondere zum Islam.Schlagworte: Fünf Säulen des Islam, Islam, Weltreligionen
Schuldekanat Schorndorf: Islam
Evangelische Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen - Büro des Schuldekans
Arbeitsblätter
Im Rahmen einer Freiarbeitswerkstatt zum Thema Islam sind viele Arbeitsblätter entstanden, die auch unabhängig von den Freiarbeitsvorlagen eingesetzt werden können.Schlagworte: Fünf Säulen des Islam, Glaubensbekenntnis, Heiliger Krieg, Islam, Koran, Mohammed, Moschee
Arbeitsmaterialien zu den Fünf Säulen des Islam
Federkorb
Materialien für den Islamunterricht
Eine ausführlich beschriebene Unterrichtssequenz für 5. - 7. Klasse. Sehr gut gestaltete Arbeitsblätter mit differenzierten Aufgaben! Lehrerhandreichungen und Lösungsblätter komplettieren das Angebot. Die Materialien sind für Islamunterricht erarbeitet; sie enthalten ausdrücklich Querverweise für das interregiöse Lernen mit christlich geprägten Kindern. Nach kostenfreier Registrierung erhält man Zugang zu den Materialien (25 S. pdf)Schlagworte: Fünf Säulen des Islam
Der Glaube meines Nachbarn
dkv
Materialbrief RU Primarstufe
Arbeitsblätter zum Materialbrief RU Primarstufe 2/2011 Der Glaube meines Nachbarn - Islam in der Grundschule.Schlagworte: Fünf Säulen des Islam, Mohammed, Moschee, Zuckerfest
Die Säule “Fasten im Ramadan”
Muslimisches Internetportal
Auf dem muslimischen Internetportal für Kinder (und Eltern) "gruenebanane.de" finden sich "intelligente Spiel- und Bastelideen zu verschiedenen Bereichen." Anleitungen, Rezepte, Rätsel, Geschichten, Basteltipps, Grußkarten, Lernorientiertes - kindgerecht verpackt für Kindergarten und Grundschulkinder im Alter von 3 - 10 Jahren. Hier die Vorschläge, wie man den Ramadan als Muslim kreativ und interssant gestalten kann.Schlagworte: Fünf Säulen des Islam, Ramadan