Fragebogen
WiReLex
WiReLex-Artikel
Artikel von Alexander Unser im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten:Schlagworte: Frage
Gesprächsführung konkret
RPI Loccum
Gerlinde Krehn
Kinder zum Philosophieren und Theologisieren anregen
" Kinder spüren, ob Pädagoginnen und Pädagogen ein authentisches Interesse an ihren Fragen haben. Darum ist deren Haltung von großer Wichtigkeit. Interesse an den verschiedensten Kinderäußerungen, aktives Zuhören und weiterführendes, öffnendes Nachfragen sind grundlegend für gelingende Gespräche in vertrauensvoller Atmosphäre. Wie aber kommt man an die Fragen der Kinder?" Ein Beitrag von Gerlinde Krehn im…Schlagworte: Frage, Gesprächsführung, Kindertheologie, Philosophie
Zur tiefgreifenden Relativierung der Frage nach verbindlicher Wahrheit in Folge der Aufklärung (Mem War II)
Bernd Voigt
Das Paper geht der Frage nach, ob die Infragestellung verbindlicher Wahrheit des Supranaturalismus allein und zuerst durch die Aufklärung erfolgte.
Es stellt fest, dass bereits vor der Aufklärung in der Glaubenspraxis der monotheistischen Religionen diverse wahrheitskritische Momente zu finden sind. Diese fußen wohl alle im ersten Gebot. Die Bibel - obschon Buch der Offenbarungen supranaturalen Wirkens ihres Gottes - übt in diesem Gebot Kritik an jedem verbindlichen - empirischen wie metaphysischen - Wahrheitsanspruch, einzig das…Schlagworte: Aufklärung, Christentum, Erkenntnis, Frage, Gebot, Gottesbeweis, Immanuel Kant, Islam, Judentum, Kosmos, Monotheismus, Mut, Ontologie, Orientierung, Religion, Supranaturalismus, Vernunft, Verstand, Wahrheit