Videos zur Inklusion in Bayern
Kurze Videos zu den verschiedenen Möglichkeiten sonderpädagogischer Förderung in Bayern
Das bayerische Kultusministerium hat zu den verschiedenen sonderpädagogischen Arbeitsbereichen kurze Videos bereitgestellt, die anschaulich und knapp die Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung vorstellen. Informatives und anschauliches Material für die eigene Information oder zur Veranschaulichung der Arbeitsfelder. (RPZ Heilsbronn) Einige dieser Formen gibt es ähnlich auch in anderen Bundesländern.Schlagworte: Förderschule, Inklusion, Integration
2012/2 Loccumer Pelikan: Inklusion
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Friedhelm Kraft editorial grundsätzlich Kerstin Gäfgen-Track Inklusive Schule – die Differenz denken und die Gemeinschaft leben Brigitte Schumann Die deutsche Bildungspolitik und ihr Verhältnis zu Inklusion nachgefragt Bernd Althusmann Inklusion ist ein Leitbegriff für die langfristige Ausgestaltung aller Schulen – ein Interview kontrovers Christoph Dahling–Sander und Susanne Sander Förderschulen aus Sicht der Eltern –…Schlagworte: Bildungspolitik, Förderschule, Franziskus von Assisi, Inklusion, Schöpfung
Lernraum inklusiv gestalten | bpb
bpb
Video, 5 Minuten
Reizarme Arbeitsplätze, Gruppentische und Orte der Entspannung: Die Temple-Grandin-Schule in Berlin hat einige Räume gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern auf den Förderschwerpunkt Autismus zugeschnitten.Schlagworte: Ästhetik, Förderschule, Inklusion, Klassenzimmer, Raum
Niekao Lernwelten
Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter und Lernhilfen für die Grundschule
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu…Schlagworte: Förderschule, Grundschule, Religion
zoé – Leben mit anderen Augen sehen
Bistum Hildesheim, Bistum Osnabrück
Zeitschrift der Bistümer Hildesheim und Osnabrück
Die Bistümer Hildesheim und Osnabrück haben für Religionslehrerinnen und Religionslehrer eine neue Zeitschrift entwickelt. Sie widmet sich aktuellen Themen sowie Glaubens- und Lebensfragen, Außerdem geht es um pädagogische Fragestellungen. Unterrichtsmaterialien werden nicht angeboten. Viele Artikel können - optisch gut aufgemacht - online gelesen werden. Die ganze Zeitschrift kann bestellt werden oder als pdf heruntergeladen. Der…Schlagworte: Begegnung, Digitalisierung, Förderschule, Gebet, Gemeinschaft, Meditation, Taizé, Weg
Was macht guten Religionsunterricht an Förderschulen aus?
PI Villigst
Dokumentation
Dokumentation der Arbeitsergebnisse einer Arbeitsgemeinschaft der Fachleiterinnen und Fachleiter für evangelische und katholische Religionslehre an Förderschulen im Rheinland und Westfalen zum Thema: Qualitätsstandards für Religionsunterricht an Förderschulen. Die Dokumentation enthält viele pragmatische Anregungen.Schlagworte: Bildungsstandard, Evaluation, Förderschule
Interreligiöses Lernen, Förderschule
WiReLex
Monika Tautz
Lexikon-Artikel
Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Zur Situation des Religionsunterrichts an Förderschulen 2. Interreligiöses Lernen an Förderschulen 2.1. Interreligiöses und interkulturelles Lernen im Religionsunterricht 2.2. Interreligiöse und interkulturelle Gestaltung der Schulgemeinschaft 3. Religionsdidaktische Konsequenzen LiteraturverzeichnisSchlagworte: Förderschule, Interreligiöses Lernen, Religionsunterricht