Treffer
Mehr als ich selbst von mir weiß
PTI der EKM
Andreas Ziemer
Webcompetent-Beitrag Juni 2019
[embed]https://youtu.be/0EFHbruKEmw[/embed] Ist ein Like ein Zeichen für Anerkennung? Bedeutet ein Kommentar Aufmerksamkeit? Wie gehören Anerkennung und gelingendes Leben zusammen? Wie zeige ich mich in der Öffentlichkeit und was gebe ich von mir preis? Wie real sind die Szenen und Stories auf Instagram? Wie gehören Wahrheit und Fiktion zusammen? Was ist Schönheit? Ist Instagram ein Filter…Schlagworte: Anerkennung, Deutung, Dietrich Bonhoeffer, Fiktion, Identität, Scham, Social Media, Wahrheit, Wahrnehmung
Realität und Fiktion in den Medien
Medien in die Schule
Unterrichtsmodule
Die Fähigkeit zur Unterscheidung von Realität und Fiktion ist ein wesentliches Element für den kompetenten Umgang mit Medieninhalten. Schüler*innen sollen dafür sensibilisiert werden, dass es in allen Medien Inhalte gibt, die im Schwerpunkt Realitätsdarstellungen, fiktionales Erzählen oder aber die bewusste Vermengung beider Pole beinhalten. Medien in der Schule stellt drei Unterrichtsmodule zur Verfügung: Realität und…Schlagworte: Fake News, Fernsehen, Fiktion, Internet, Medien, Medienbildung, Wirklichkeit