Gottesdienste | CBM (Christoffel-Blindenmission)
Christoffel-Blindenmission (CBM)
Die CBM stellt Familiengottesdienste und Schulgottesdienste vor
Die CBM schreibt dazu: "Gottesdienst feiern: Für viele Christinnen und Christen ist das eine zentrale Glaubenshandlung, die sie aus der der Hektik des Alltags herausführt – hin zum Hören auf Gottes Wort. Wir haben für wichtige Kirchenfeste Material und vielfältige Vorlagen zum Gestalten von Gottesdiensten zusammengestellt und machen uns darin auf die Spurensuche nach der…Schlagworte: Behinderung, Blindheit, Familiengottesdienst, Gottesdienst, Inklusion, Schulgottesdienst
Danken, teilen, gemeinsam leben – Gottesdienstentwurf zum Erntedankfest
Christoffel-Blindenmission (CBM)
Gottesdienstvorschlag
Die Broschüre für Kirchengemeinden enthält einen Gottesdienstentwurf zum biblischen Gleichnis vom "Reichen Kornbauern" (Lukas 12, 16-21). Dazu gibt es einen Kreativteil, der in Gemeindekreisen (vom Kindergarten bis zum Seniorenkreis) vorbereitet werden kann. Die kann kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden.Schlagworte: Erntedank, Familiengottesdienst, Gleichnis
Gottes Ansichten – Ansichten Gottes
QUA-LiS NRW
Unterrichtsvorschlag für die Jahrgangsstufe 5
Dieser kompetenzorientierte Unterrichtsvorschlag verknüpft die Frage nach Gott und den Bildern, die sich Menschen von Gott machen mit der Person Abrahams und seinem Auszug in ein neues Land. So, wie auch der Besuch der 5. Klasse für viele Schülerinnen und Schüler oft ein Neubeginn auf unbekanntem Terrain ist.Schlagworte: Abraham, Anfang, Auszug, Familiengottesdienst, Gottesbild, Hagar, Sara
LUPENREIN! Entdeckungsreisen in die Reformation
EKHN
Filme und Ideen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Die Filme In sieben Episoden greifen die Filme - in einer Kombination aus echten Spielfilmszenen und animierten Zeichnungen - die wichtigsten Themen der Reformation auf. Die Materialien Zu jedem der rund fünfminütigen Sequenzen gibt es umfangreiche Materialien des hessischen „Religionspädagogischen Instituts“ (RPI), die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen z. B. in der Schule…Schlagworte: Bibel, Christus, Familiengottesdienst, Gnade, Gottesdienst, Martin Luther, Reformation, Reformationsjubiläum
Erntedank im Kindergarten
Vorschläge zum Thema
Auf dieser privaten Homepage werden zwei Gottesdienste sowie eine Hinführung zu den Gottesdiensten mit Kindergartenkindern zur Verfügung gestellt.Schlagworte: Erntedank, Familiengottesdienst
Und Gott wird abwischen alle Tränen
EKHN
Familiengottesdienst
In vielen Gemeinden gibt es eine feste Tradition zum Ewigkeitssonntag, die für Kinder zu schwer und zu unverständlich ist. Aber auch manche Kinder haben im Laufe eines Jahres einen lieben Menschen verloren. Dieser Familiengottesdienst kann auch am Samstagabend vor dem Ewigkeitssonntag gefeiert werden.Schlagworte: Ewigkeitssonntag, Familiengottesdienst, Tod, Trauer
Arche Noah
Unterrichtsidee
Dieser Unterrichtsvorschlag der schweizerischen Organisation oeku - Kirche und Umwelt enthält viele Materialien und ist dem Tierschutzgedanken stark verbunden. Er kann mit einem Familiengottesdienst abgeschlossen werden.Schlagworte: Familiengottesdienst, Tier, Umwelt
Mit allen Wassern gewaschen – Taufe mit allen Sinnen
geistreich
Ein Taufprojekt in der Kita
Bei regelmäßigen Besuchen der Kitas in der Kirche werden die biblischen Taufgeschichten erzählt und verortet. Vom Taufbecken aus werden weitere Lebensorte im Kirchenraum erkundet. Die Eltern werden von den Kindern in das Projekt eingebunden. Die Kantorin übt Tauflieder ein und ein Familiengottesdienst schließt das Projekt ab.Schlagworte: Familiengottesdienst, Taufe, Wasser
Kinder auf der Flucht
Kindernothilfe
Material für die Gemeindearbeit von der Kindernothilfe
"Das Material zur Thematik „Kinder auf der Flucht“ wird für unterschiedliche Gemeindeaktivitäten der verschiedenen Kirchen in Deutschland aufgearbeitet und so angeboten, dass es für einen Familiengottesdienst, einen Kindergottesdienst oder eine Sonntagsschule (die auch für Kommunionskinder gut geeignet ist), für die Unterrichtsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Konfirmandenunterricht, Gemeindebibelschule, Taufvorbereitung, Firmunterricht, Christenlehre, gemeindlicher Bibel- bzw. Religionsunterricht…Schlagworte: Familiengottesdienst, Flucht, Flüchtling, Kinder, Kindergottesdienst