Der Erziehungsratgeber
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Unterrichtsvorschlag
In der Adoleszenz, insbesondere im Prozess der Pubertät, nehmen Jugendliche ihre eigene Rolle und die Rolle der Eltern und Geschwister im Familiensystem zunehmend bewusst reflektiert und häufig auch kritisch wahr. Sie hinterfragen vorgegebene Verhaltens- und Rollenmuster in der Familie und erproben neue Verhaltensvarianten. Die SchülerInnen sollen wissen, dass sie den von ihnen erstellten Erziehungsratgeber anschließend…Schlagworte: Erziehung, Erziehungsstil, Familie, Identität
Entwicklung und Auswirkung innerfamiliärer Beziehungen auf das Jugendalter
Werner Stangl
Stangls Arbeitsblätter
Werner Stangl widmet sich in seinen Texten vor allem den Jugendlichen und ihren Problemen im familiären Kontext.Schlagworte: Erziehung, Erziehungsstil, Familie, Jugendliche
Erziehungsstile und Werte in muslimischen Familien
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2009
Artikel von Haci-Halil UslucanSchlagworte: Elternbildung, Erziehungsstil, Familie, Familienerziehung, Muslim, Wertorientierung
Entwicklungsfördernde und entwicklungshemmende Faktoren in der Erziehung: Überlegungen zur Unterstützung elterlicher Erziehungskompetenz
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2004
Artikel von Sigrid Tschöpe-SchefflerSchlagworte: Eltern, Eltern-Kind-Beziehung, Elternbildung, Entwicklung, Erziehungsstil, Kind
Was Kinder brauchen: Erziehung und Erziehungsstile zwischen Freiheit und Struktur
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2004
Artikel von Annelinde EggertSchlagworte: Eltern-Kind-Beziehung, Erziehungsstil, Resilienz, Sozialer Wandel