Treffer
Was heißt Familie heute?
TU Dortmund
Präsentation
Präsentation von Dr. Beate Kortendiek, Netzwerk Frauenforschung NRW, Universität Dortmund, mit folgenden Themen: 1. Definitionen und Lebensformen / 2. Zum familialen Leitbild der "guten" Mutter / 3. Das Leitbild des "guten" Vaters / 4. Traditionalisierungseffekte durch Elternschaft / 5. Ambivalenz mütterlicher Lebensverhältnisse / 6. Modernisierung von Familie / 7. Zum Verhältnis von Ambivalenz, Selbsthilfe und…Schlagworte: Elternschaft, Familie, Mutter, Vater
Elternschaft in Zeiten der Reproduktionsmedizin: psychosoziale Aspekte beim Übergang zur Elternschaft
forum erwachsenenbildung
Artikel von Birgit Mayer-Lewis. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2016
Bei einer Familiengründung mit reproduktionsmedizinischer Assistenz entstehen Besonderheiten im Übergang zur Elternschaft. Diese können auch für den weiteren Verlauf des Familienlebens von Bedeutung sein. Besonders die familienbezogene Erwachsenenbildung ist hier gefragt, auf Eltern zuzugehen und für sie geeignete Angebote zu entwickeln. Der Artikel gibt konkrete Hinweise für das Programmplanungshandeln.Schlagworte: Elternarbeit, Elternschaft, Evangelische Erwachsenenbildung, Psychosoziale Situation, Reproduktionsmedizin, Übergang
Wie war dein Tag?
PTI der EKM
Tobias Neumeister
Webcompetent-Beitrag März 2018
Wenn Eltern ihre schulpflichtigen Kinder danach fragen, wie ihr Tag war, werden sie je nach Altersstufe eine mehr oder weniger ausführliche Antwort bekommen. Das Spektrum reicht mindestens von einer detaillierten Beschreibung des ganzen Tages bis zu einem durch ein Schulterzucken begleitetes „Ok“. Dass dieses Frageritual ganz entscheidend für die Beziehung zwischen Fragendem und Befragtem sein…Schlagworte: Angst, Behinderung, Elternschaft, Gesellschaft, Kind, Mutterschaft, Scham, Schuld, Versagen