Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Wie erreichen wir Eltern?

Beispiele erfolgreicher Elternarbeit
In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche Methoden erfolgreicher Elternarbeit entwickelt. Die Publikation stellt konkrete Beispiele vor, die sich in der Praxis bewährt haben und nachhaltigen Erfolg aufweisen. Als Anregung für Erzieherinnen, Lehrer/innen und Hauptamtliche, die mit Kindern arbeiten und Eltern in das pädagogische Konzept einbeziehen wollen.
Eltern unter Druck

Zusammenfassung einer Elternstudie von 2008
Eltern sind der Schlüssel aller Erziehungsprozesse. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat sie deshalb in den Mittelpunkt einer sozialwissenschaftlichen Untersuchung gestellt: Wie geht es Eltern? Was brauchen Eltern? Fazit: Eltern stehen heute enorm unter Druck. Wer das Kindeswohl fördern will, kann dies nur tun, wenn er die Situation der Eltern verbessert.
Auf Gott vertrauen – Mut zum Leben gewinnen

Religion im Gespräch - Elterninformation
Das RPZ Heilsbronn hat eine Elterninformation entwickelt, welche die Eltern über die Inhalte des ev. Religionsunterrichtes informiert werden, in diesem Fall zu Abraham und Sara.