Treffer

Flipped Classroom im Religionsunterricht

Ein Konzept aus den USA

Flipped Classroom im Religionsunterricht? Das Konzept stammt aus den USA und ist insbesondere über den Mathematikunterricht an deutschen Schulen angekommen. Doch auch für den Religionsunterricht kann es lohnend sein, sich diese Technik anzueignen.

ISB – Schule und Inklusion in Bayern

Fachinformationen und Praxisideen

"Auf der Homepage des ISB befindet sich das Themenportal Inklusion und Schule, in dem gute und hilfreiche Informationen zu den Förderschwerpunkten und auch viele unterrichtspraktische Hilfen (Unterricht entwickeln) aus dem Bereich der Sonderpädagogik zu finden sind. Es lohnt sich für den RU auch immer, Artikel aus dem Bereich "Deutsch" und dem Förderschwerpunkt "Sprache" zu lesen,…

Qualität im Unterricht der Sekundarstufe

Vortragsfolien vom 3. Juni 2008

Wir wissen zu wenig über die Prozesse, die beim Lernen ablaufen. Wie entsteht "guter Unterricht"? Was ist ein "guter Lehrer"? Effiziente Klassenführung, Klassenmanagement, Klarheit und Strukturiertheit, Umgang mit Störungen, Aktivierung, Motivierung, Umgang mit Fehlern, Schülerorientierung, Kompetenzorientierung.