Künstliche Intelligenz und Human Enhancement

Das (neu) zu bestimmende Verhältnis zwischen Menschen und Maschinen
»Vielleicht gehören Sie zu jenen, die sich nicht für das Thema KI interessieren. Bedenken Sie aber, dass die KI sich längst für Sie interessiert« – so zitiert Doris Nauer in diesem Heft den Soziologen Simon Walter (S. 32). KI entwickelt sich rasant – unser privates und berufliches Leben ist davon durchzogen. Dabei geht es nicht…
ChatGPT: 16 Wege zur Nutzung im Unterricht

Übersicht und Einsatzmöglichkeiten
Dieser Fachartikel zum Thema ChatGPT zeigt 16 Wege auf, wie diese Form der künstlichen Intelligenz im Unterricht genutzt werden kann. Lehrerinnen und Lehrern soll somit das Potenzial für den Unterricht visualisiert werden, welches die neue Technik mit sich bringt. Zusätzlich findet eine Aufklärung über ChatGPT und Chatbots im Allgemeinen statt.
Praxiserprobte KI-Tools für Schule und Unterricht

Werkstattbericht
Weniger ist manchmal mehr - so auch beim Thema "Künstliche Intelligenz" bzw. "Sprachmodelle / LLM", wenn täglich neue Tools erscheinen und ungeahnte Möglichkeiten versprechen. In diesem Blogbeitrag möchte ich immer wieder neue Tools dokumentieren, die sich in Schule und Unterricht bewähren oder auch gerade besonders spannend sind. Dazu gehören sowohl Möglichkeiten, ChatGPT überhaupt erst im…