Biografieforschung
WiReLex
WiReLex-Artikel
Artikel von Prof. Dr. Angela Kaupp im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1.Hinführung 2.Biografie als Forschungsfocus verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen 3.Grundzüge biografischer Forschung 3.1.Charakteristika des Forschungsansatzes 3.2.Begriffsfeld ‚Biografie‘ 3.3.Biografie als soziales Konstrukt 3.4.Der Begriff ‚narrative Identität‘ 3.5.Der Unterschied zwischen der erlebten, erinnerten und erzählten Lebensgeschichte 4.Forschungspraktische Verfahren der Biografieforschung 4.1.Das Vorgehen der objektiven…Schlagworte: Biografie, Biografieforschung
Bilder im Kopf – Offene Augen
PTI der EKM
Andreas Ziemer
Eigene biografische Zugänge mit einem Song erschließen.
Ein Video mit Unterrichtsmaterialien und Arbeitsaufträgen. Allerdings sollte bei Musikern wie Sido immer auch der extreme Sexismus kritisch diskutiert werden, dem sie in ihrem Werk großen Raum einräumen. Es gilt grundsätzlich zu hinterfragen ob es sinnvoll ist, den Schüler_innen Musik derartiger Künstler zu empfehlen.Schlagworte: Auferstehung, Biografie, Biografieforschung, Leben, Zukunft
Biografie und Professionalität – ein Zwischenruf
RPI der EKKW-EKHN
Marcell Saß
Artikel
Prof. Dr. Marcell Saß widmet seinen Zwischenruf in den rpi-Impulsen 4/2018 "Ich werde am Du" dem Zusammenhang zwischen biografisch geprägten Überzeugungen der Religionslehrkräfte und deren Professionalität.Schlagworte: Biografie, Biografieforschung, Lehrerrolle, Professionalität, Religionslehrer
Die sieben Lektionen des Philipp Melanchthon
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2010
Artikel von Uwe BirnsteinSchlagworte: Biografieforschung, Rezeption
“Die Welt im Wandel aber besteht nur der erwachsene Mensch” (Ernst Lange). Lebenslanges Lernen zwischen Lange und Loriot. Impulse aus der Jahresversammlung des Evangelischen Bildungswerks Bremen zum 80. Geburtstag von Ernst Lange am 19. April 2007
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2007
Artikel von Hans-Gerhard KlattSchlagworte: Biografieforschung
Milan Machovec und die christliche Bildungsabeit
forum erwachsenenbildung
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2003
Artikel von Gerhard LoettelSchlagworte: Biografieforschung, Machovec, Marxismus-Christentum-Beziehung, Milan