Bildersturm
Bilder
Kupferstiche zu den Bilderstürmern auf den Seiten des Hugenottenmuseums.Schlagworte: Bildersturm, Hugenotten, Johannes Calvin
Bildersturm
Lexikonartikel
Erklärung des Artikels im grossen Kunstlexikon von P.W.Hartmann.Schlagworte: Bildersturm, Reformation
Bildersturm
Lexikonartikel
Das Mennonitische Lexikon beschäftigt sich ausführlich mit dem Bildersturm und seiner theologischen Begründung.Schlagworte: Bildersturm
Bildersturm – Protest gegen eine Kultur der Unfreiheit
reformiert-info.de
Die reformierten Protestanten und die Bilder der Macht
Reformierte Sichtweise auf den Bildersturm mit folgenden Abschnitten: - Ein Sturm gegen Herrschaft und Unmündigkeit - Rückhalt im 2. Gebot - Wider die Funktionalisierung von Bildern - Bilder, die wir uns von Gott machenSchlagworte: Bildersturm, Gottesbild, Reformation
Der Bildersturm
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Arbeitsblatt
Ein Arbeitsblatt zum Thema Bildersturm in der Reformationszeit vom FWU, Institut für Film und Bild.Schlagworte: Bildersturm, Reformation
Auf’s geistige Auge gerichtet
zeitzeichen
Interview in den Evangelischen Kommentaren zu Religion und Gesellschaft "Zeitzeichen"
In lutherischen und unierten Kirchen war die Ablehnung religiöser Bilder nicht so ausgeprägt, wie in den Kirchen, die sich der Schweizer Reformation verbunden wissen. Aber gemeinsam ist vielen evangelischen Theologen, dass sie die Musik höher schätzen als die bildende Kunst. Und oft wird letztere nur als Illustration dessen verstanden, was die Bibel sagt oder was…Schlagworte: Bild, Bildersturm, Kunst, religiöse Kunst
Reformation und Bildersturm
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Artikel
Hieronymus Emsers Schrift gegen Karlstadt über die Bilderverehrung. Ein Artikel von Heribert Smolinsky, Universität Freiburg.Schlagworte: Bildersturm, Reformation
zeitspRUng 2015/1 – Reformation und Bild
AKD in der EKBO
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg
Die Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg “Zeitsprung” 1/2015 widmet sich dem Thema “Religion und Bild”. Neben Vorschlägen für den Unterricht sind darin auch viele Arbeitsblätter zu finden, die sich der Reformation unter dem Aspekt des Bildes nähern. Sie enthält eine Unterrichtseinheit für die 5. - 8. Klasse zu "Kunst und Reformation": Werbung…Schlagworte: Bild, Bildersturm, Kunst, Reformation, Reformationsjubiläum