Ein Unterrichtsentwurf für die Sek II
Kann man JHWH übersetzen ? Im Grunde ist eine Übersetzung des Eigennamens Gottes, wie er uns im hebräischen Bibeltext begegnet, nicht möglich. Wie die mündliche Vokalisation des Tetragramms JHWH, das aus vier hebrä ischen Konsonanten besteht, ursprünglich war, ist unbekannt. Zwischen 700 und 1000 n. Chr. vokali sierten hebräische Schriftgelehrte den Konsonantentext der he bräischen Bibel, dabei wurde der Eigenname Gottes mit den Vokalen des Wortes adonai, das vom hebräischen adon = Herr abgeleitet ist, vokalisiert. Die Endung aj bedeutet »mein«. Adonaj heißt also »mein Herr«.