Modul 5 von Digital Salam In diesem Archiv finden Sie Unterrichtsmaterialien, Konzepte und Videos, die einen vielfältigen Blick auf Islam in Deutschland werfen und einen Beitrag leisten sollen, vereinfachten Weltbildern und Islamverständnissen, wie sie das Internet dominieren, entgegenzuwirken. Islam und…
Modul 3 von Digital – Salam Die 5 Videos werfen einen kritischen Blick auf verschiedene Dschihad-Verständnisse und die Arten, wie Muslime und nicht-Muslime darüber zuvorderst im Internet streiten. Die jugend- und zeitgemäße Darstellung kann über die vielefältigen Arbeitsanregungen zu sehr…
Modul 2 von Digital Salam “Die Frau im Islam scheint besonderen Stoff für Konflikte zu bieten. ” Die Materialien setzen sich mit traditionellen und modernen Rollenbildern auseinander, auch im Hinblick auf Medien. Die 17-seitige Arbeitshilfe (pdf-Datei zum downloaden) bietet Aufgaben,…
Modul 1 von Digital Salam In diesem Materialpaket geht es um Folgendes: Der Gegensatz Deutschsein – Muslimsein wird aufgebrochen und aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Medienpädagogisch wird ein Bewusstsein darüber entwickelt, wie Medien und öffentliche Diskurse eigene Sichtweisen prägen. Die 16-seitige…
Jugendbegegnung: jüdisch-islamisch-christlich Der Schüler*innenaustausch war ein Projekt der Bildungsinitiative on.tour – das Jüdische Museum Berlin macht Schule – und wurde von der Deutschen Welle in einem 26-minütigen Film dokumentiert. Die Gespräche der Jugendlichen zeigen viel Neugier, handeln von Vorurteilen und…
Rezension von Surveymonkey als Umfragetool Rezension von Surveymonkey als Umfragetool…
Reader Die Methodenmappe Klimagerechtigkeit, herausgeben von der Infostelle Klimagerechtigkeit, bietet methodische Hilfestellungen zur Erarbeitung dieses Themas an. Die aufgeführten Methoden sind zum Teil schon lange Bestandteil pädagogischer Arbeit und wurden hier auf das Thema Klimagerechtigkeit umgeschrieben. Andere wurden von der…
Auftakt der neuen Reihe Demokratie der Seele auf Solus-Christus@Portacaeli bildet eine moderne Deutung der Sündenfallgeschichte u.a. mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation. Beleidigungen gegen andere und einen selbst – Jesus warnt vor Beleidigungen. Was liegt ihnen zugrunde? Das lässt sich mit…
Erfahrungsbericht “Ich unterrichte zwei 10. Klassen in Religion. Das aktuelle Thema, das zu Beginn des Schuljahres von den Schülern an Position 1 gesetzt wurde lautete: “Auf dem Weg zur Partnerschaft: Ehe und Familie und christlicher Sicht!” Michael Graf hat mit…
Von “Trenchcoat” bis “Nullachtfuffzehn” In eindrücklichen Bildern und Beschreibungen wird die Zeit des Ersten Weltkrieges wieder lebendig. Die Beschreibungen erläutern Hintergründe und zeigen die Sprachverschiebungen zur Moderne auf. Prägnante Zahlen und Statistiken erinnern an das millionenfache Sterben im Ersten Weltkrieg…