Medienpaket für die Prävention in Schule, Jugendarbeit und Polizei zum Thema Islamismus und Islamfeindlichkeit Das Medienpaket unterstützt Fachkräfte in Schule, Jugendarbeit und Polizei im Themenfeld „Islamismus und Islamfeindlichkeit“. Fachkräfte befähigen, Multiplikatoren sensibilisieren, mit Jugendlichen vor Ort arbeiten – viele Ansatzpunkte,…
Informationen zur Religion der Aleviten 40 Fragen zum Alevitentum Was ist das Alevitentum? Wie beten wir Aleviten? Was ist ein Cem? Wer waren die 40 Heiligen vom „Cem der 40“? Wie sieht die Rolle der Frau im Alevitentum aus? Was…
Die Bar Mitzwa-Feier wird am Beispiel des 13-jährigen Elijah im Video erklärt Endlich volljährig im Glauben! Elijah erklärt, was eine jüdische “Bar Mitzwa” ist. Kurz aber anschaulich und konkret wird die Bedeutung der Bar-Mitzwa-Feier erklärt. Bilder und Texte von Patricia…
Das Paper versucht sowohl Impfkritikern als auch 2G-Befürwortern zu begegnen. Das Paper wirbt für die Menschenwürde von Coronaopfern ebenso wie von Impfkritikern. Es fragt, was die Marktgesetze angesichts der 2G-Option für gesellschaftliche Folgen zeitigen könnten. Es intendiert ein gegenseitiges Verstehen,…
Die Tabellen bieten einen Einblick in den Zusammenhang von Gottesbild, Menschenbild und Handeln des Menschen. Gen 4 zeigt den Menschen am Bsp. Kains in seiner Verzweiflung. Der Höchste scheint sein Opfer abgelehnt zu haben. Dafür tötet er seinen Bruder. Gemeinsam…
Lied des Monats Oktober 2021 von Kurt Mikula Kurt Mikula schreibt zu seinem Lied des Monats: ‘Hier findest du zum Lied “Mach dich frei” das MP3, das Playback, ein Mitsing-Video, den Text, die Noten und eine Sammlung von Leitsprüchen für ein erfülltes Leben. Du bist eingeladen, die Materialien zu nützen, die…
Praxisimpulse für eine rassismuskritische Religionspädagogik Dem Dreischritt „Sehen – Urteilen – Handeln“ folgend beschreiten die im Zentrum dieser Handreichung stehenden Unterrichtsmaterialien einen Weg, der Rassismus in all seinen Ausprägungen und Auswirkungen wahrnimmt und Perspektivenwechsel ermöglicht. Mit Hilfe biblischer Narrative entwickeln…
Eine Allegorie auf die Situation zwischen G3 und G2 Die Allegorie und ihre Deutung versuchen zu visualisieren, dass die Blickrichtung des Kampfes gegen Corona auf Menschen gerichtet kollateral in den Abgrund führen kann. 2G ist und wäre ein Angriff…
Eine interaktive Virtual-Reality-App, die begleitend zum Dokumentarfilm “Notes on Blindness” entwickelt wurde. 1983 verlor der Autor und Theologe John Hull sein Augenlicht. Um diese einschneidende Veränderung in seinem Leben besser verarbeiten zu können, zeichnete er seine Erfahrung auf Hörkassetten auf.…