Für die Weiterbildung Eine Zusammenstellung aus digitalen Werkzeugen: digitale Werkzeuge zum kollaborativen Arbeiten, zur Visualisierung und Umfragetools. Padlet – Kollaboratives Arbeiten Trello – Kollaboratives Arbeiten Zoom – Kollaboratives Arbeiten Edupad – Kollaboratives Arbeiten Slack – Kollaboratives Arbeiten Coggle.it – Kollaboratives…
Methoden für die politische Bildung zu sozialer Ungleichheit Die 42 reichsten Menschen der Welt besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung – knapp 4 Milliarden Menschen. Und wie ist es in Deutschland? Auch hier nimmt Ungleichheit zu –…
Wegweiser*in für ein zukunftsfähiges Leben Diese Broschüre gibt viele praktische Tipps zu nachhaltigem Leben, Umweltschutz und Konsum, verweist auf viele Organisationen, die sich für Frieden, Umwelt und Demokratie einsetzen sowie entsprechende Internetseiten und Literatur. Sie macht sozusagen einen “Rundumschlag”. “Zeit…
Ein Minikurs zur Eigenproduktion von frei zugänglichen Materialien Dieser Mini-Online-Kurs Make BNE-OER führt Schritt für Schritt zum eigenen OER im Bereich Globales Lernen/Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Dafür werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Der Kurs ist konzipiert für Bildungsakteure in zivilgesellschaftlichen Organisationen,…
Kurzer Crashkurs im muslimischen Händeschütteln Immer wieder werden angeblich islamische Themen von der Presse unangemessen dargestellt. Hier geht es um das “Handgeben”. Religiöse Vorschriften diesbezüglich gibt es nicht. Ein Beitrag aus: „Schantall und die Scharia“, einem Blog über Islamophobie.…
Christliche Podcasts in Deutschland “Sie heißen “Offenbart”, “Wortkollektiv” oder “Hossa Talk” – christliche Podcasts, in denen die Bibel auch mal gegen den Strich gebürstet wird.” In dieser Übersicht werden verschiedene Podcasts vorgestellt, die christliche Themen behandeln. Oft sind die Angebote…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019 Hier werden Filme vorgestellt, die sich der Frage nach der Zukunft auf verschiedene Weise nähern: Spielfilme, die sich mit künftigen Gesellschaftsordnungen (z. B. Dystopien) auseinandersetzen, Dokumentationen, die sich mit dem Fortschritt in Wissenschaft und Technik (u.a.…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019 Ein Vikar sitzt in der Kneipe und trinkt Bier – und das ist Teil seines Jobs. Einmal im Moment trifft sich ein Stammtisch, der sich über Gott und die Welt austauscht. Wie das Ganze funktioniert,…