Einführung in religiöses Brauchtum Diese Seite des katholischen Bonifationswerkes führt ausführlich in das katholische Kirchenjahr und seine Bräuche ein. Die Texte sind für Erwachsene formuliert und eignen sich eher für die Information der Lehrpersonen als für Schülerinnen und Schüler. …
Eintrag im Ökumenischen Heiligenlexikon Der Valentinstag – ein Tag der Blumenhändler? Tatsächlich haben die Blumenhändler eine alte Tradition aufgegriffen, die in vielen Ländern schon lange Tradition war und sich auf den heiligen Valentin beruft, den Schutzpatron der Liebenden und Verlobten.…
Valentinstag – Eine Einführung Eine übersichtliche Einführung in den Ursprung, die Legende und das Brauchtum des Valentintages auf theology.de…
Wissenschaftlich-Religionspädagogisches Lexion im Internet (WiReLex) Seit dem 2. Februar 2015 steht das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon (WiReLex, gesprochen engl. „wirelex“) online. Jährlich kommen neue Artikel hinzu. Es ist als kostenlos zugängliches wissenschaftliches Lexikon zu Stichworten der Religionspädagogik im Internet angelegt. Die Autorinnen…
Umfassende Materialsammlung Vorlesungen, Überblicke, Zusammenfassungen und Powerpointpräsentationen auf den Seiten von Prof. Dr. Thomas Söding, Katholische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.…
Vorlesung zur ‘Geschichte des Urchristentums’ Neutestamentliche Vorlesung von Prof. Dr. Thomas Söding im Sommersemester 2012 an der Ruhr-Universität Bochum mit folgenden Abschnitten: Das Thema und die Methode DieQuellen Der Rahmen Die Anfänge: Jesus – Ostern – Pfingsten Die Urgemeinde in…
Der deutsche Südwesten um 1500: Politik – Gesellschaft – Kirche und Frömmigkeit Die Württembergische Kirchengeschichte hat dazu folgende Kapitel online gestellt: Zentrale Strukturelemente der politischen Ordnung Zentrale Strukturelemente der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung – Humanismus Kirche, Frömmigkeit und Theologie…
Internetportal Diese Seite widmet sich Epochen, Themen, Personen, Institutionen, Regionen und Orten und weist auf Projekte und Events hin.…