Einführung Die Apostelgeschichte ist in der frühchristlichen Literatur ein Sonderfall. Weder entspricht sie ganz den Evangelien noch den Briefen. Außerdem ist sie eine “Fortsetzungsgeschichte” innerhalb des lukanischen Doppelwerkes. Obwohl sie von den Taten der Apostel und in weiten Teilen von…
Einführung Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Ursache für Ungleichheit ist nicht ein Mangel an Geld, sondern seine ungleiche Verteilung. Die Aussagen der Bibel zu Armut und Reichtum sind eindeutig. Der Gott der Bibel ist ein…
Einführung Unterrichtsvorbereitungen gehören zu den zentralen Aufgaben des Lehrerdaseins. Vor allem in der Ausbildung werden ausführliche Unterrichtsentwürfe erwartet. Dabei sollte man sich bewusst sein, dass es kein ideales Unterrichtsmodell gibt und auch diese den Zeitläufen unterworfen sind. Dennoch sind sie…
Unterrichtspraktische Einstiegsseite zu Thema “Kindertheologie”. Links zu erprobten Materialien für die Bildungsstufe(n): Unterrichtende, Elementarbereich, Grundschule, Sekundarstufe Einführung Kinder- und Jugendtheologie versteht sich als eine offene Gesprächsform, in der sich Kinder und Jugendliche mit ihrer speziellen Religiosität auseinandersetzen. Eigenständiges theologische Denken…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Du suchst herausragende kostenlose Bilder für deinen Blog, ein Arbeitsblatt im Schulunterricht oder für einen Bildungsevent? Ich habe dir mehr als 15 Seiten zusammengestellt, auf denen du absolut kostenfreie Bilder und Fotos zur freien Verwendung bekommst. Du suchst herausragende kostenlose…
Worthaus-Video, 1:19 “Siegfried Zimmer wendet sich in seinem Vortrag zunächst der berühmten Formel »sola scriptura« zu. Doch sie ist keineswegs so klar und eindeutig, wie Viele meinen. Und Luther versteht sie auch deutlich anders, als viele der konservativen Christen,…
Video-Abschnitte Die mystagogische Kirchenführung, wie sie in der katholischen City-Kirche von Wuppertal angeboten wird, erschließt den katholischen Kirchenraum als Ort der Liturgie. “Der mystagogische Ansatz verfolgt dabei mehr als das bloß intellektuelle Kennenlernen von Fakten; es geht auch um das…
Jährlich erscheinende Arbeitsmappe Hier finden Sie das jährlich erscheinende Materialheft zum Tag der Menschenrechte mit – Hintergrundmaterialien – Für die Praxis des Gottesdienstes – Weiterführende Informationen…
Video des Vortrages von Prof. Dr. Marco Frenschkowski am 25. Mai 2015 in Heidelberg – Dauer: 1:07:06 “Das Christentum ist eine Offenbarungsreligion. Das Wesentliche wird nicht durch das menschliche Erkenntnisvermögen erschlossen, sondern durch Offenbarungen Gottes enthüllt. Dabei spielen Propheten eine…
Feuilletonartikel der FAZ Fromme Menschen sehen sich manchmal dazu legitimiert, aus religiöser Überzeugung zu den Waffen zu greifen. Gewaltbereitschaft entspringt dann dem Zentrum des Glaubens. Ist vielleicht Religion als solche nicht gut? Ausführlicher Artikel zum Thema Religion und Gewalt vom…