Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Christi Himmelfahrt – Vatertag
Einführung Eine Einführung in das Fest “Himmelfahrt” auf den Seiten von theology.de…
Einführung Eine Einführung in das Fest “Himmelfahrt” auf den Seiten von theology.de…
Artikel von Joseph Ratzinger Ein systematisch-theologischer Artikel zum Hochfest Himmelfahrt in der katholischen Kirche von Joseph Ratzinger.…
Zeitschrift facultativ der Universität Zürich 1/2013 Die Zeitschrift ‘facultativ’ der Universität Zürich berichtet Theologisches und Religionswissenschaftliches aus Zürich und widmet die Nr. 1 des Frühlings 2013 dem Thema ‘Himmelfahrt – Auffahrt’. Dabei wird nicht nur die Himmelfahrt Christi beleuchtet, sonderen…
Einführung Eine auführlichere und gut lesbare Einführung in die Bedeutung von Christ Himmelfahrt – und die Verknüpfung dieses Tages mit dem Vatertag.…
Einführung Himmelfahrt bei e-wie-evangelisch.de E-wie-evangelisch.de ist ein Projekt vieler protestantischer Stimmen. Eine bunte Vielfalt an Begriffen und Domains zu Themen, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Jede Domain beginnt mit e-, um sichtbar zu machen, dass sich dahinter eine…
Arbeitshilfe Die Abteilung für Evangelische Religion des Staatliches Seminares für Didaktik und Lehrerbildung in Albstadt hat für ihre ReferendarInnen eine Arbeitshilfe für Schulgottesdienst zur Verfügung gestellt. In ihr geht es um: Begriffsklärung Religionspädagogische Begründungen Herausforderungen und Grenzen bei der Vorbereitung…
Breites Angebot an Maßnahmen, Ideen, Fachinformationen u.a.m. Diese Seite des Schulpastorals der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat ein umfassendes Angebot online gestellt: Einen Leitfaden für den Umgang mit Trauer und Tod in der Schule, die zehn wichtigsten Dinge, die man bei…
Einführung, RPI Loccum Michael Künne weist auf die Besonderheiten von Schulgottesdiensten hin, beschreibt die Elemente und wie sie gelingend erarbeitet werden können.…
Materialsammlung Online Gedenken, Trauer, Ewigkeitssonntag, Trauernetz, ein Angebot der evangelischen Kirche für Trauernde…
Diese gemeinsame Arbeit von Muslimen und Christen ist ein gutes Beispiel für religonsloses Christentum nach Bonhoeffer. Die Tabelle fasst das Kapitel “Brennpunkt New York” aus dem Buch von Renate Beyer “Interreligiöser Dialog – Schlagwort oder Chance?” (Gütersloher Verlagshaus. Gütersloh 2000,…