Flucht und Asyl Das Multimedia-Special der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern „Flucht und Asyl – Ein Gebot der Nächstenliebe“ bietet neben Fakten zu Flüchtlingsbewegungen individuelle Geschichten von Flüchtlingen, Informationen zu kirchlichem Engagement hierzulande und in den Herkunftsländern der Flüchtlinge sowie zum…
Filmvorstellung von Webcompetent “SchülerInnen einer VABO-Klasse (Vorqualifizierung Ausbildung Beruf ohne Deutschkenntnisse) in Kirchheim Teck, die selbst noch nicht lange in Deutschland sind (zwischen zwei Monaten und eineinhalb Jahren), teilweise mit Eltern, aber auch unbegleitet, interviewen andere Flüchtlinge zu ihrem Leben…
Rubrik “Unterrichtsthema der bpb” “Mit Schulunterricht für Flüchtlingskinder oder junge Asylbewerber – zum Beispiel in Willkommensklassen – soll ein Teil der »UN-Kinderrechtskonvention« erfüllt werden, wonach Kindern und Jugendlichen uneingeschränkter Zugang zum Bildungswesen eines Asyllandes zusteht. Jedem Bundesland ist es in…
Ein Videoclip mit Zusatzmaterialien und Arbeitsaufträgen „Ich seh‘ nur gute Menschen, überall nur gute Menschen.“ Dieser Song der Gießener Band OK KIDS über den Generationenkonflikt bindet die Frage nach glaubwürdiger Orientierung an ein authentisches politisches Bekenntnis. An der Begegnung mit…
YouTube-Video 9′:43” Überall in Deutschland gehen momentan Menschen auf die Straße und warnen davor, dass Deutschland der Untergang droht. Sie sprechen von kriminellen Ausländern, Wirtschaftsflüchtlingen und einer Islamisierung. Aber was ist wirklich dran? Faktencheck geht den Ängsten nach……
Auszug aus rpi-impulse Heft 1/2016 Die folgenden Berichte zeigen, was Schulen zur Integration von jugendlichen Flüchtlingen beitragen können. An den Berichten von fünf hessischen Schulen (Büdingen, Fritzlar, Gießen, Hanau, Schuldorf Bergstraße) wird deutlich, was in der Schule, im Religionsunterricht, in…
Ein Beitrag zur Vergewisserung und Orientierung Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau gibt ihren Mitgliedern einen Impuls zur evangelischen Orientierung in der Flüchtlingsfrage an die Hand. Sie schreibt dazu: “Unsere Überlegungen setzen ein bei der gesellschaftlichen Wirklichkeit und der…
Pfingsten Ideen und Gedanken zu Pfingsten auf dem Portal der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.…