Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Reformation
Auszug aus dem Glaubens-ABC Die EKD hat ein Glaubens-ABC online gestellt, in dem in kurzen Texten Glaubensinhalte erläutert werden, hier die Reformation.…
Auszug aus dem Glaubens-ABC Die EKD hat ein Glaubens-ABC online gestellt, in dem in kurzen Texten Glaubensinhalte erläutert werden, hier die Reformation.…
Vorgeschichte – Verlauf – Wirkung “Wie kam es zur Spaltung in ein katholisches und ein evangelisches christliches Bekenntnis? Welche Folgen, teils bis heute, hatten die religiösen Spannungen und Zerwürfnisse, die unter dem Begriff Reformationszeit zusammengefasst werden? Das Buch bietet Erklärungen…
YouTuber erklären wichtige Begriffe des Islam Für die bpb haben YouTuber wichtige Begriffe populärer Islamdiskurse in Deutschland aufgegriffen und präsentieren ein differenziertes Informationsangebot zur Vielfalt im Islam. Von jedem Video gibt es jeweils eine Version mit Untertiteln, Audiodeskription und Gebärdensprache.…
Flyer zu religiös-weltanschaulichen Sondergruppen Auf der Seite des Kultusministeriums Baden-Württembergs ist ein Flyer eingestellt, auf welchem Sie in gebündelter Form Informationen zum Umgang mit fragwürdigen religiös-weltanschaulichen Angeboten finden. Der Flyer beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Inhalten Gefahren erkennen und vorbeugen,…
…
Alles über das katholische Festjahr – Internetportal des Bonifatius-Werkes Ostern und Weihnachten – und sonst? Das kirchliche Festjahr wird von diesen beiden Festen dominiert. Welche Festtage gibt es sonst noch? Was sind die Festinhalte, und wie sind sie entstanden? Welchen…
Einträge zu Festen und Feiern im Kirchenjahr und weiteren besonderen Tagen Feiertage, kirchliche Feste im Kirchenjahr: Hintergründe und Brauchtaum werden auf theology.de ausführlich dargestellt: Kirchenjahr – Berechnung Kirchenjahr – Übersicht, Allgemeines Karwoche Ostern 1. April 1. Mai Muttertag Christi Himmelfahrt…
Vodcast Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Aber – was ist das eigentlich, Adven… Kaum ist der Sommerurlaub vorbei, grinsen uns die ersten Schokoladenweihnachtsmänner (und neuerdings…
Einführender Artikel Evangelisch.de erklärt die Bedeutung des Advents für das Kirchenjahr, die Geschichte und die Bräuche.…
Einführender Artikel auf evangelisch.de Den Buß- und Bettag kennen viele vor allem aus der Diskussion um seine Abschaffung als gesetzlicher Feiertag. Dennoch – oder gerade deswegen – begehen und gestalten Protestanten nach wie vor den kirchlichen Feiertag kurz vor Ende…