Weihnachten (interreligiös) Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele gute Materialien für Religionslehrerinnen und –lehrer und Religionspädagoginnen und -pädagogen. Hier stellt er einen interreligiösen Dialog zum Weihnachtsfest vor.…
Planet Wissen Eine Seite von Planet Wissen zu Jesus, mit Texten zu Jesus und den vier Evangelisten sowie zu Jakobus u.a.m. Außerdem diverse kurze Videos zu Nazareth, Bethlehem und Weihnachten.…
Wie Muslime im Libanon Weihnachten feiern “Weihnachten ist längst kein ausschließlich christliches Fest mehr. Auch Muslime begehen die Geburt Jesu mit Tannenbaum, Weihnachtsmann und Geschenken. Im Koran wird zwar Jesus ausführlich erwähnt, seine Geburt beschrieben und er als Gesandter Gottes…
Besinnlichkeit: Der neue EDEKA-Spot macht nachdenklich #heimkommen “Wer von euch war nicht in der Situation, den eigenen Eltern zu Weihnachten absagen zu müssen, weil immer irgendwas anderes wichtiger erscheint. Ist es immer der Nullpunkt, der uns zusammenbringt? Braucht es diesen…
Lexikoneintrag Das Ökumenische Heiligenlexikon fasst das Leben von Albert Schweitzer in Texten und Bildern zusammen.…
Lexikonartikel Einführender Artikel mit Bildern zu Matthias Claudius im Ökumenischen Heiligenlexikon.…
Fachliche Informationen des ORF Ausführliche Informationen zur Entstehung des Advent-Brauchtums. Auf katholische Besonderheiten und evangelische Ausprägungen wird auch hingewiesen.…
Website Die Siebenten-Tags-Adventisten hatten ihren Ursprung in der Naherwartungsbewegung der 40er Jahre des 18. Jahrhunderts. Eine ihre einflussreichsten Persönlichkeiten war Ellen G. White, deren Prophezeiungen bleibenden Eingang in die Lehre der Adventisten fanden. Ein Merkmal der Siebenten-Tags-Adventisten ist die Betonung…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Eigentlich ist der Advent eine klassische Fastenzeit. Sie dient zur Vorbereitung und Konzentration auf das große Fest der Weihnacht. Bedeutet das also, dass man möglichst auf Nahrung…