Syrisch-orthodoxer Religionsunterricht Wenn Augin Yalcin ins Klassenzimmer kommt, stehen die Schüler auf, machen das Kreuzzeichen, falten die Hände und beten das Vaterunser. Auf Aramäisch. So beginnt der syrisch-orthodoxe Religionsunterricht in Rheda-Wiedenbrück.…
Audio-Dateien, ca. 15 Minuten Auf br-alpha führen Maria Jepsen und Walter Kaspar in neun – jeweils 15 Minuten langen Folgen – in die Leitgedanken des Vaterunsers ein.…
Texte und Hörbeispiele Die Geschichte der deutschen Sprache lässt sich bis ins frühe Mittelalter zurückverfolgen. Ihre germanischen und indogermanischen Wurzeln reichen sogar bis ins erste Jahrtausend vor Christus. Am Beispiel des Vaterunsers werden wichtige Wegstationen der Entwicklung der deutschen Sprache…
Lexikoneintrag Ausführliche Darstellung des Lebens von Papst Silvester in Bild und Text.…
Einführung Eine Einführung zu Silvester, dem letzten Tag des Jahres, der nach dem Tagesheiligen der Röm.-Kath. Kirche, Papst Silvester I., benannt ist.…
Einführungstext Auf der Seite der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschlands findet man diesen übersichtlichen Einführungstext in das Neujahrsfest Rosch HaSchana.…
Überblick Eine übersichtliche Seite zu allen jüdischen Feier- und Gedenktagen stellt der Zentralrat der Juden zur Verfügung.…
Audio zu Jom Kippur beim Bayerischen Rundfunk 4′:49” “Jom Kippur gilt zusammen mit dem Neujahrsfest Rosch Haschana als einer der beiden Hohen Feiertage im jüdischen Jahr. Das Versöhnungsfest ist kein eigentlicher „Feiertag“, sondern vielmehr ein Tag der Einkehr, des Fastens…
Neujahrsfest aus religionsgeschichtlicher Sicht Ausführliche Beschreibung der Herkunft des Neujahrsfestes, seiner christlichen Bedeutung und der Rituale und Bräuche, die sich mit diesem Feiertag verbunden haben.…
Informationsseite Vom Neujahrsfest (Rosch haSchanah) zum Versöhnungstag (Jom Kipur): Die Freude G”ttes ist eure Stärke. Eine ausführliche Informationsseite mit vielen Artikeln von haGalil.com zu den “zehn ehrfurchtsvollen Tagen”, die mit Rosch haSchana beginnen und mit dem Versöhnungsfest Jom Kippur enden.…