Möglichkeiten und Relevanz der Auseinandersetzung mit dem Holocaust im Sachunterricht der Grundschule Die Onlinezeitschrift “Widerstreit – Sachunterricht” aus dem Jahr 2006 widmet sich dem Thema „Möglichkeiten und Relevanz der Auseinandersetzung mit dem Holocaust im Sachunterricht der Grundschule“. Enthalten sind sowohl…
Artikel Artikel des Historikers und Politologen Peter Steinbach auf den Seiten der Tribüne, der Zeitschrift zum Verständnis des Judentums. Er zeigt die Entwicklung des Themas und seiner sich immer wieder ändernden Deutungen im Schulunterricht auf, von den 50er Jahren, als…
An overview of the people and events of the Holocaust Das College of Education der Universität of South Florida hat für Lehrer/innen eine Timeline des Holocaust zusammengestellt, wie man sie ähnlich auch auf deutschen Seiten findet. Interessant ist die Seite…
Begriffsklärung Auf der Seite Antisemitismus.net (haGalil.com) werden folgende drei Begriffe für die Judenvernichtung während der Zeit des Nationalsozialismus definiert: Holocaust, Shoah und Churban.…
Aus Politik und Zeitgeschichte, 24-25/2021, bpb Die Corona-Pandemie spitzt nicht nur virologische Fragen zu, sondern auch moralische. Ethik spielt eine entscheidende Rolle in deren Diskussion. In der Pandemie geht es darum, Freiheitsrechte und Bevölkerungsschutz abzuwägen. Zwar kann Ethik keine eindeutigen…
Ergebnisse und neue Fragen der Forschung, Schriftenreihe der bpb, Band 1656 “Die Holocaustforschung ist nicht abgeschlossen. Sie ist differenzierter und spezialisierter als früher, auch international. Dieser Sammelband nähert sich multiperspektivisch dem Stand und den Aufgaben der Holocaust-Forschung. Er stellt die…
Ein Artikel auf Bayern 2 Die Antithese Jesu zu “Auge um Auge, Zahn und Zahn” betrachtet unter dem Blick des Rechts.…
Thema des Kernkurrikulums (LMU München) Eine Einführung in die Antithesen der Bergpredigt durch die Katholisch-theologische Fakultät der Ludwig-Maximilian-Universität München (20 Seiten).…
Arbeitshilfe für den Ethikunterricht Im Zusammenhang mit einer Ethik-Einheit “Armut und Reichtum in den Religionen” werden die Seligpreisungen aufgeführt mit einer Deutungshilfe.…
Vaterunser und Schalksknecht machen Gottes Vergebung von der eigenen Bereitschaft zur Vergebung abhängig – gegen Paulus? Der tabellarische Überblick zeigt das Potential eines Lebensgefühls im Glauben an das Reich Gottes auf und stellt es dem Lebensgefühl des Menschen in seiner…