Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Wäre Batseba daheim geblieben!
…
…
Unterrichtseinheit In dieser Unterrichtseinheit sollen die Kinder der 3. Klasse als „Wunder-Entdecker“ aktiv werden. Kinder im 3. und 4. Schuljahr sind fasziniert von Wundergeschichten. Aber sie fragen auch nach, z.B. „Was ist eigentlich ein Wunder?“ „Kann ich auch heute noch…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Christus” und “Christologie” in der Didaktik: 1. Jesus Christus und Christologie: Fachwissenschaftliche Orientierungen 1.1. Implizite und explizite Christologie 1.2. Merkmale und Ausdrucksformen impliziter Christologie 1.3. Christologie…
Video Eine kurze und schnelle Erklärung des christlichen Glaubens: Geschichte, Ausbreitung, Glaube, Dreieinigkeit, Jesus, Evangelien, Kreuzigung, Auferstehung, Feste, Kirchengeschichte, Konfessionen… Dauer: 6′:53”…
Einführung “Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst”, sagt Jesus im Markus-Evangelium zu den Schriftgelehrten. Es ist neben der Liebe zu Gott das wichtigste Gebot im Christentum, und es ist zugleich der Auftrag des Diakonischen Werkes der EKD. evangelisch.de…
Rezension von Markus Witte (Hg.): Der Messias im interreligiösen Dialog Im christlich-jüdischen Dialog macht gerade das geradezu kontroverse Messiasverständnis erhebliche Schwierigkeiten. Doch gibt es neben der jüdischen Herausforderung an das Christentum im Blick auf “Jesus als Messias” auch Chancen der…
Video “Wolf Bruske arbeitet heute als freier Theologe. Früher war er Pastor in einer baptistischen Gemeinde, war in einer örtlichen Gruppe der Evangelischen Allianz aktiv und in starker gemeindlicher Verantwortung. Weil er schwul ist, musste er gehen. Im Gespräch mit…
Website Eine Auflistung von Bibelstellen zur Homosexualität mit Kommentar aus heutiger Sicht vom Netzwerk Zwischenraum (Schweiz), in dem sich Homosexuelle und Unterstützer aus verschiedenen Kirchen und Gemeinden vernetzt haben, die davon überzeugt sind, dass sich christlicher Glaube und Homosexualität nicht…
Aufsatz “Während meiner Unterrichtstätigkeit nahmen häufig auch Kinder konfessionsloser Eltern und muslimische Kinder am evangelischen Religionsunterricht teil. Als Unterrichtende sah ich eine große Chance darin, mit Klassen, die auch in religiöser Hinsicht vielfältig waren, durch das gemeinsame Kennenlernen, In-Szene-Setzen und…
Aufsatz Eine Einführung von Thomas Söding, Lehrstuhl Neues Testament, Katholisch-Theologische Fakultät Ruhr-Universität Bonn, mit folgenden Kapiteln: 1. Jesus als Lehrer im Spiegel der Evangelien 2. Exegese und Religionspädagogik im Gespräch 3. Die erzählte Didaktik Jesu…