Internetportal “Das Internationale Auschwitz Komitee ist ein Zusammenschluss von Auschwitz-Überlebenden und ihren Organisationen. Im Internationalen Auschwitz Komitee sind Organisationen, Stiftungen und Holocaust-Überlebende aus 19 Ländern vereinigt. Die Geschäftsstelle des IAK ist in Berlin angesiedelt.” Einführung auf der Homepage des Internationalen…
Holocaust-Unterricht “Der Holocaust-Unterricht in Deutschland wird der multikulturellen Realität im Klassenzimmer nicht mehr gerecht. Wie muss der Geschichtsunterricht verändert werden, um Schüler aus Einwandererfamilien besser zu erreichen?” Artikel von Anja Reiter auf FAZ-online vom 29.1.2015…
Rezension über Reformer im Islam von Katajun Amirpur Katajun Amirpur, die bekannte Journalistin und Professorin für Islamwissenschaften an der Universität Hamburg legt mit diesem Buch einen Einblick in die Vielfältigkeit reformerischen Denkens in der islamischen Theologie vor. Sie macht dadurch…
Überlegungen zur Bedeutung von Jesu Tod als Sühnopfer Aus dem Aufsatz: Das Wort vom Kreuz ist eine Torheit für die, die nicht glauben. “Warum wurde Jesus gekreuzigt? Hier meine Antwort: Weil die Mächtigen Jesus mitsamt seiner Botschaft beseitigen wollten.…
Artikel Robert Spaemann, Professor für Philosophie zuletzt an der LMU München, gibt einen Überblick über die Geschichte der Gottesbeweise von der Antike bis in die Gegenwart.…
Eine Handreichung zu Karfreitag Die Texte der Handreichung laden dazu ein, anhand des neutestamentlichen Bildes vom Opfer Kernfragen des christlichen Glaubens zu vertiefen, die sich mit der Kreuzigung Jesu auf Golgatha bereits den Christinnen und Christen der ersten Generation gestellt…
Einführung Eine der wohl beliebtesten Geschichten im Neuen Testament ist die vom Zöllner Zachäus (Lk 19,1-9). “Zachäus, sag mal, jetzt, ein Jahr später. Wie hat sich dein Leben eigentlich entwickelt, seit Du diese Begegnung mit Jesus hattest?” Frank Muchlinsky stellt…