Interview mit einem Rekturierer des “Islamischen Staats” Wie tickt der “Islamische Staat”? Wie sehen seine Anhänger die Welt? Ein IS-Rekrutierer schildert SPIEGEL ONLINE im Jahr 2014, wie sich die Extremisten die Zukunft vorstellen. Streitgespräch mit einem kompromisslosen Radikalen. Die krassen,…
Museum Fasnachtsmuseum Konstanz – Initiative Rheintorturm e.V. “Viele Jahre glaubte man, dass die Fasnacht dazu da ist, den Winter zu vertreiben. Bestimmt sind auch einige Bräuche von den Germanen und den Römern in das Fasnachtstreiben eingeflossen. Doch der eigentliche Grund…
Einführung In seinem Artikel auf der Website “festjahr.de” bezeichnet Dr. Manfred Becker-Huberti Fastnacht als das “Schwellenfest vor dem Aschermittwoch” und beschreibt übersichtlich die Entstehung und die Brauchtumsentwicklung.…
oder: Über das Unbehagen, Wundergeschichten zu erzählen Ein Text von Friederike Sagebiel auf der privaten Homepage von Horst Heinemann religio-online.de…
Religion für Einsteiger: Sind die Wunder wirklich geschehen? Artikel auf Chrismon Jesus hat Tote zum Leben erweckt, Blinde geheilt. Wie soll das gehen? Solche Geschichten können Kopfzerbrechen bereiten. Chrismon widmet diesen Fragen einen Artikel. Mit einer vierminüten Audiodatei.…
Das Grundgesetz im (Migrations)-Vordergrund Der Islam- und Politikwissenschaftler Muhammad Sameer Murtaza stellt die grundsätzliche Bedeutung der Meinungsfreiheit, Art. 5 GG dar und erläutert dies auch aus islamisch-koranischer Sicht. In seiner Ausführlichkeit ist dieser Text eher als Information für Unterrichtende geeignet.…
MP3-Datei In einer Reihe von MP3-Dateien erklärt Köbi in breitem Schwäbisch kirchliche Themen, hier das Thema “fasten”.…
Artikel auf Planet Wissen Eine anschauliche Übersicht über das Fasten mit Abschnitten zum religiösen Fasten und anderen Fastenformen sowie Linktipps auf Planet Wissen.…