Pressemitteilung vom 26.02.2020 Anlässlich des am 26. Februar 2020 ergangenen Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum § 217 StGB und der Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung, erklären der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und der Ratsvorsitzende der…
Dossier evangelisch.de liefert einen evangelischen Blick auf die Welt und Service rund um die evangelische Kirche. Auf dieser Seite können Sie aktuelle und ältere Artikel zum Thema Sterbehilfe einsehen. …
Vorträge von Prof. Dr. Hartmut Kreß Prof. Dr. Hartmut Kreß lehrt Ethik in der Universität Bonn. Auf seiner privaten Homepage stellt er Vorträge zur Sozial- und Rechtsethik sowie zur Medizinethik zur Verfügung. Hier zu den Fragen des Lebensendes, zum Beispiel…
Begriffsklärungen Die aktuelle Rechtslage ist unübersichtlich und es gibt etliche Grauzonen. Eine gut verständliche und übersichtliche Begriffsklärung auf den Seiten des Mittagsmagazins der ARD.…
Artikel mit Audio, 28 Minuten Wie sollen Psychiater entscheiden, ob Patienten tatsächlich „austherapiert“ sind? Die Option zu aktiver Sterbehilfe für psychisch kranke Menschen wirft in Belgien viele Fragen auf.…
Artikelsammlung mit aktuellen und früheren Artikeln zum Thema Unter dem Stichwort “Politik” hat die Süddeutsche Zeitung aktuelle und frühere Artikel zum Thema Sterbehilfe gesammelt.…
Dossier Sammlung aktueller und früherer Artikel zum Thema ‘Sterbehilfe’ auf dem Online-Portal des Spiegel.…
Artikel im epd Wochenspiegel 4/20 Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar wird in Deutschland wieder vehement und kontrovers über die Suizidbeihilfe diskutiert – auch in den Kirchen. In Hospizen und bei Palliativmedizinern stößt die Debatte allerdings auf Skepsis. In…
Artikel von David Röthler. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2020 Webinare in der Familienbildung? Formate und Möglichkeiten. …