Planet Wissen Auf Planet Wissen kann man sich über das Osterfest informieren, über die Ursprünge, den zeitlichen Rahmen und über die Bedeutung. Außerdem gibt es Links zu Osterritualen in anderen Ländern, Osterbräuchen und Tipps zum Eierfärben.…
Osterfesttabelle Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt hat eine Tabelle mit den Osterterminen bis 2031 online gestellt.…
Einführung Ostern: Begriff (Etymologie) und Bedeutung – eine Einführung auf theology.de…
Umfrage Umfrage in Wien, die Menschen werden gefragt, was Ostern bedeutet.…
Artikel In Russland ist Ostern das größte und schönste religiöse Ereignis im Jahr. Die Feierlichkeiten sind sogar prächtiger als an Weihnachten (RusslandJournal.de).…
Lexikonähnlicher Artikel Die Seite scheint seit 2008 nicht mehr betreut zu werden. Dennoch finden sich auf ihr gut lesbar Informationen zu Ostern und den anderen Fest- und Gedenktagen des Osterfestkreises. Schwerpunkt ist Brauchtum zu Ostern, wie Osterlamm und Ostereier.…
Aufsatz “Die Auffindung des leeren Grabes und die Erscheinung des Auferstandenen vor den Frauen nach Matthäus” von Prof. Dr. Thomas Söding.…
Video Drei Lebensläufe, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Eine junge, blonde, fröhliche Frau, die ihre Hochzeit vorbereitet, ein Musikprofessor und ein Manager… Dauer 59’03”…
Stellungnahme Stellungnahme von 2008, eine Handreichung der EKHN von 2012 unter: Opfer? Deutungen des Todes Jesu…
Überlegungen zur Bedeutung von Jesu Tod als Sühnopfer Der Autor setzt sich kritisch auseinander mit der “Stellungnahme des Leitenden Geistlichen Amtes der EKHN zur umstrittenen Deutung des Todes Christi als ein Gott versöhnendes Opfer” vom März 2008. In den Evangelien…