WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Begriff und Bedeutung 2. Theologischer Kontext 3. Geschichtliche Stationen 4. Trialogische Projekte in der Praxis 4.1. Der Trialog der Kulturen (Herbert…
Konzepte zur Planung und Gestaltung von Unterricht Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Wozu Didaktische Modelle? 2. Didaktische Modelle im Überblick 2.1. Die bildungstheoretische Didaktik 2.2. Die Berliner…
Einführung Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Artikeln: 1. Religionsbücher nach der Bildungsreform 2. Aktuelle Religionsbücher (Auswahl) 2.1. Primarstufe 2.1.1. Vieles ist neu (2005, 2008) 2.1.2. Kinder fragen nach dem…
Kinder- und Jugendliteratur im Religionsunterricht Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Was ist religiös relevante Kinder- und Jugendliteratur? 2. Themenfelder 3. Didaktische Zieldimensionen 3.1. Textspiegelung 3.2. Sprachsensibilisierung 3.3.…
Kreativ-experimenteller Umgang mit Sprache Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Was ist kreatives Schreiben? 2. Kreatives Schreiben im Religionsunterricht 3. Religionsdidaktische Begründungen 3.1. Theologische Begründung 3.2. Pädagogische Begründung…
Mediennutzung Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesllschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Filme und Bildungsprozesse 1.1. Spielfilme und Mediendidaktik 1.2. Die Besonderheit des Mediums Spielfilm 2. Filme und Lebenswelt 2.1. story und discourse,…
Reflektierter Einsatz von Bodenbildern in der Praxis Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Einordnung 2. Ziele und Intentionen der Bodenbildgestaltung 3. Arten von Bodenbildern 4. Legematerialien 5. Phasen…
Über die Entwicklung des Erzählens und die Bedeutung von Erzählungen Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellöt mit folgenden Kapiteln: 1. Erzählungen und ihre wissenschaftlichen Kontexte 1.1. Was sind Erzählungen? 1.2. Bedeutungsumfang 1.3.…
Entwicklung des Einsatzes von Comics im Unterricht Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Annäherungen und Begriffsklärungen 2. Historie und Traditionen 3. Formate, Zeichen und Lektüre 4. Comics und…
Formate des Internets und deren Möglichkeit im Unterricht Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Internet als Medium 1.1. Die vier Dimensionen des Internets 1.2. Die drei Phasen des…