Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Gewalt und Religion: Die Ambivalenz des Koran
Aufsatz Alles wird sich daran entscheiden, ob der Koran von seinen versöhnlichen oder seinen kämpferischen Suren her verstanden wird.…
Aufsatz Alles wird sich daran entscheiden, ob der Koran von seinen versöhnlichen oder seinen kämpferischen Suren her verstanden wird.…
Zur Diskussion über die historische Glaubwürdigkeit Manche Forscher zweifeln an der Glaubwürdigkeit des Koran als historische Quelle für das Leben Mohammeds. Auf der Suche nach dem historischen Mohammed: Philologen und Theologen zwischen historischen Quellen und religiöser Überlieferung.…
Alles rund um die Taufe Wer darf Pate oder Patin werden? Warum taufen Christen überhaupt? Wie findet man einen passenden Taufspruch? Und: Wie gestaltet man eine Einladungskarte? Der Taufbegleiter, ein neues Angebot der evangelischen Kirche, begleitet Eltern und Paten auf…
Die Bibel aus jüdischer Sicht, Video, 45′ Sie war eine Frau moabitischer Abstammung und wurde zur Ahnfrau König Davids: Rut. Im Gespräch mit Henning Röhl erläutert die bekannte Religionswissenschaftlerin Ruth Lapide spannende Hintergründe zu ihrer Namenspatin. Video verfügbar bis 26.02.2020…
Zur Auslegung des Buches Ruth Welche Themen stehen hinter dem biblischen Buch Ruth? Was haben die Rabbinen dazu gelehrt? Beitrag von Rabbiner Jonathan Magonet zur internationalen jüdisch-christlichen Bibelwoche 2006 im Haus Ohrbeck des Bistums Osnabrück.…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Wer glaubt, dass die Bibel zur Gewalt aufruft, der hat sie nicht richtig gelesen. Also, auf zur Lektüre, fordert Christoph Markschies in diesem kurzen “Erklärvideo”. Die Aussagen…
Reflexionen über die “Reinheitsbestimmungen” der Bibel Der Begriff “Kult” verweist traditionell auf religiös verankerte Rituale. Der vorliegende Essay will dies aufgreifen und bezieht sich zu diesem Zweck exemplarisch auf jüdisch-christliche Traditionen, vor allem auf die den beiden Religionen zugrundeliegende Schrift…
Buchbesprechung “In seinem schmalen Büchlein “Größer als alles ist die Liebe” fasst Wunibald Müller – Autor, katholischer Theologe, Psychologe und Leiter des Recollectio-Hauses der Abtei Münsterschwarzach – das Thema Homosexualität aus Sicht der Psychologie und der Sozialwissenschaften, aber vor allem…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema Bilder. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Mit Bildern lernen 2. Funktion und Bedeutung von Bildern in religiösen Lernprozessen 2.1. Historische Vergewisserung 2.2. Aktuelle Dimensionierungen…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Bildung”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Historische und zeitgeschichtliche Schlaglichter 2. Gründe für die religionspädagogische Relevanz 3. Religion und Bildung 4. Religionspädagogische Potenziale Literaturverzeichnis…