Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Gerechtigkeit/Gericht
…
…
Lexikonartikel Das Wissenschaftliche Bibellexikon (WiBiLex) der Deutschen Bibelgesellschaft hat folgende Kapitel zum Thema Gerechtigkeit Gottes online gestellt: 1. Einführung und Beleglage 2. Traditionsgeschichtlicher Hintergrund 3. Gerechtigkeit Gottes bei Paulus 3.1. Vorbemerkungen 3.2. Die Belege bei Paulus im Εinzelnen 3.2.1. 2Kor…
Das Gerechtigkeitsverständnis der Bibel und unser soziales Gewissen Aufsatz von Gerd Theißen nach einem Vortrag in der Frauenkirche am 5. April 2011 über Gerechtigkeit im Alten und Neuen Testament. Dieser ausführliche Beitrag hilft, biblische und antike Gerechtigkeitsvorstellungen zu verstehen. Ein…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Deutsche Christen als Anwälte jüdischer Jungen? “Merkwürdig!” sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Die Achtung der Religion Jesu, der ja auch eine beschnittener Jude war, gebiete es, auch heute…
Das Buch Rut in bibelwissenschaftlicher Erläuterung – WiBiLex 1. Inhalt 2. Das Rutbuch – ein literarisches Kunstwerk 2.1. Sprechende Namen 2.2. Aufbau des Buches und sein Leitwortstil 3. Sozialrechtliche Bedeutung des Buches 3.1. Weibliche Sichtweise 3.2. Rechtsstatus von Witwen 3.3.…
Eine Rezension von Christoph Auffarth „Insgesamt ein Werk von großen Könnern, die mit den Bildern, Erklärungen und Einordnungen sofort fesseln und direkt zu den Monumenten führen und gleichzeitig in Kenntnis des gesamten Materials vorzüglich einzuordnen wissen. Es lohnt sehr.“ (Chr.…
Aufsatz Alles wird sich daran entscheiden, ob der Koran von seinen versöhnlichen oder seinen kämpferischen Suren her verstanden wird.…
Zur Diskussion über die historische Glaubwürdigkeit Manche Forscher zweifeln an der Glaubwürdigkeit des Koran als historische Quelle für das Leben Mohammeds. Auf der Suche nach dem historischen Mohammed: Philologen und Theologen zwischen historischen Quellen und religiöser Überlieferung.…
Alles rund um die Taufe Wer darf Pate oder Patin werden? Warum taufen Christen überhaupt? Wie findet man einen passenden Taufspruch? Und: Wie gestaltet man eine Einladungskarte? Der Taufbegleiter, ein neues Angebot der evangelischen Kirche, begleitet Eltern und Paten auf…
Die Bibel aus jüdischer Sicht, Video, 45′ Sie war eine Frau moabitischer Abstammung und wurde zur Ahnfrau König Davids: Rut. Im Gespräch mit Henning Röhl erläutert die bekannte Religionswissenschaftlerin Ruth Lapide spannende Hintergründe zu ihrer Namenspatin. Video verfügbar bis 26.02.2020…