Vortrag an der Theol. Fakultät Zürich am 15. Mai 2018 Vortrag von Prof. Dr. em. Wolf Krötke mit folgenden Abschnitten: Vergessen Gottes als Problem des christlischen, monotheistischen Glaubens Vergessen Gottes als gesellschaftliches Milieu und Kennzeichen der Säkularisierung Unterbricht die “Wiederkehr…
Ideen für eine Teamsitzung in der Kita Wie sollen wir anderen Religionen in der Kita begegnen? Ideen für eine religionspädagogische Teamsitzung, vorgestellt von Frauke Lange auf den Seiten des RPI Loccum.…
Artikel auf ZEIT-online Wenn es um den Sinn des Lebens geht, stehen sich Religion und Wissenschaft meist als Widersacher gegenüber. Völlig zu Unrecht, findet Martin Nowak, Professor für Evolutionsbiologie in Harvard. Ein Gespräch über sein Vertrauen in Gott und in…
Unterrichtsvorlagen Die Anforderungssituation führt in eine Auseinandersetzung mit der Sinnstiftung des Evolutionären Humanismus. Dieser versucht dem Menschen seit Julian Huxley den Sinn in einer überinidividuellen Optimierung der humanen DNA zu vermitteln (vgl. Nietzsches Übermenschenpostulat). Die Kursteilnehmer sollen diese Sinnsetzung intersubjektiv,…
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz Dieses Heft des Bistums Mainz stellt Texte zum Neuen Atheismus, zum Naturalismus, zum Religiösen Atheismus und zur Religionskritik in der Literatur bereit sowie Vorschläge für die Unterrichtspraxis. Direktlinks zu den wichtigsten Artikeln: Der…
Modern gestaltete Bibelausgabe Eine neue Ausgabe des NT sorgt für Interesse: Die Bibel als Magazin. Der Test wird in einem modernen Zeitschriften-Format dargestellt. Markante Kernsätze sind optisch herausgearbeitet, modern inszenierte Fotos erstrecken sich opulent über Doppelseiten. Unter “Leseprobe” können 36…
Methode zur Bibelerschließung Bodo Köster, Studienleiter beim Schuldekan in Biberach, führt anhand von Beispielen in die Methode des Bibliologs ein.…
Online-Bibelquiz im Stil von “Wer wird Millionär” Angelehnt an die bekannte Fernsehsendung “Wer wird Millionär?” können hier durch Bibelwissen Millionen gewonnen werden – jedenfalls fiktiv.“Der Biblionär” ist eine deutsche Plattform um Fragen rund um die Bibel auszutauschen und wiederzuverwenden. Damit…
Neue Bibel für die ganze Familie. Buchbesprechung Diese Erzählbibel von Nico ter Linden kann in religionspädagogischer Hinsicht viele gute Dienste leisten. Im Unterricht kann sie helfen, schwierige Bibeltexte zu verstehen und vertraute Geschichten mal ganz anders zu deuten. Besonders die…