Materialien von Rainer Oberthür In den Katechtischen Blättern 2/2013 hat Rainer Oberthür einen Beitrag zum Themenschwerpunkt “Existiert Gott” verfasst. Dieser Artikel ist online nicht zugänglich. Aber auf seiner eigenen Website hat er dazu folgende Materialien veröffentlicht: – Arbeitsblätter „24 Sätze…
Unterrichtsidee Der ebenso bekannte wie beliebte Psalm 23 verfügt über einen Reichtum von kraftvollen Bildern, die es zu erschließen gilt. Es wird erläutert, welche zentralen Aussagen über Gott getroffen werden. Über allem steht dabei die Gewissheit, dass JHWH ein Gott…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Almut Künkel und Bettina Wittmann-Stasch „Wenn das Leben Risse bekommt ..” – Vom Umgang mit Krisen Ilona Nord und Swantje Luthe Selbstvergewisserung ermöglichen?! Virtuelle Bestattungs-…
Christliche Broschüre NRW “Im Anfang war das Wort” Warum Gott in der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen steht, das macht die Broschüre “Im Anfang war das Wort” deutlich, herausgegeben von Katholischem und Evangelischem Büro NRW. Anlass war eine Debatte im Landtag…
Ein kompetenzorientierter Unterrichtsversuch in der Sekundarstufe I/II Eine Unterrichtsreihe „Menschen im Leid und der Glaube an Gott”, innerhalb derer die Arbeit mit dem Film „Adams Äpfel” (DK 2006) im Vordergrund steht. Kompetenzorientierung wird konsequent bedacht. Inhaltlich steht im Zentrum dieser…
Redebeiträge der Landtagsdebatte mit religionspädagogischen Anregungen Ende des Jahres 2011 versuchte die Fraktion DIE LINKE eine Änderung der Landesverfassung zu erreichen. Es sollte vor allem der dort verankerte Gottesbezug gestrichen werden. Alle anderen Parteien sprachen sich für “die Ehrfurcht vor…
Übersichtliche Hinführung zum Thema mit Anregungen Nach Klärung der Frage, warum es wichtig ist, im Religionsunterricht von Gott zu reden, wird in dieser Vorlage religionspädagogische Berufsanfänger eine entwicklungspsychologische Einführung zur Entwicklung des Gottesbildes bei Kindern und Jugendlichen gegeben und aus…
Informationen zur politischen Bildung, Heft 336 1/2018 Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb widmet das aktuelle Heft der Reihe „Informationen zur politischen Bildung“ (izpb) der Historie und Gegenwart des Staates Israel. In den 70 Jahren seiner Existenz als jüdischer und demokratischer…
Materialien von Planet Wissen Planet Wissen stellt Materialien zu Maria zur Verfügung. Man erfährt Legendäres , Biblisches und Religionsgeschichtliches zu Maria. Auch werden Links zur Marienverehrung im Islam und andere Querverweise geboten. Aus dieser Fülle können Unterrichtende viel Material schöpfen.…