Website Das Konfessionskundliche Institut wurde 1947 in Bensheim gegründet.Die Referate Catholica, Ostkirchen, Publizistik, Ökumene sowie Freikirchen und Innerprotestantische Ökumene und vier Beratende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beobachten und kommentieren die aktuellen Entwicklungen in der Ökumene. Das Konfessionskundliche Institut wird vom…
Internetportal Auf ihrer Website beschreibt sich die IKBA so: “m IBKA haben sich nichtreligiöse Menschen zusammengeschlossen, um die allgemeinen Menschenrechte – insbesondere die Weltanschauungsfreiheit – und die konsequente Trennung von Staat und Religion durchzusetzen. Wir treten ein für individuelle Selbstbestimmung,…
Präsentation Detlef Faber hat auf seiner privaten Homepage eine übersichtliche Präsentation zu den christlichen Konfessionen veröffentlicht. (36 Folien, PDF)…
Tabelle In einer übersichtlichen Tabellenform werden auf theology.de kurz die wichtigsten Merkmale der evangelischen und römisch-katholischen Kirche und den orthodoxen Kirchen verglichen.…
Aufgabe und Funktion von Ritualen (nicht nur) im Jugendalter Artikel von Lars Charbonnier im Loccumer Pelikan 3/2017 mit folgenden Abschnitten: Rituale im Jugendalter – worum kann es gehen? Was ist ein Ritual? – Begriff, Geschichte und Diskurse Rituale im Jugendalter…
WiReLex-Artikel Im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) hat Dr. Bärbel Husmann einen Artikel zu Ritualen veröffentlicht mit folgenden Abschnitten: 1. Begriff 1.1. Kulturwissenschaften 1.2. Theologie 1.2.1. Katholische Tradition 1.2.2. Evangelische Tradition 2. Religionspädagogische Relevanz 2.1. Ritual als Element der Unterrichtsgestaltung 2.2. Rituale…
Voraussetzung für guten Unterricht Schüler lernen besser, wenn sie sich wohlfühlen. Dazu ist ein gut strukturiertes Klassenzimmer nötig. Classroom-Management bietet zahlreiche Bausteine, die jede Lehrperson passgenau für ihren Unterricht zuschneiden kann. Artikel von Christoph Eichhorn auf lernwelt.at …