Handreichung für Gemeinden Die AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen hat eine Handreichung für Gemeinden zum Umgang mit Rechtsradikalität und Fremdenfeindlichkeit veröffentlicht. Sie wird in Sachsen kostenlos verschickt, kann aber auch heruntergeladen werden. Das Heft informiert…
Cranach Digital Archiv “Im Oktober 2009 begannen acht große Museen in Europa und den USA gemeinsam mit dem Museum Kunstpalast in Düsseldorf und der Technischen Hochschule Köln ein Forschungsprojekt zur digitalen Erschließung der Gemälde eines der bedeutendsten Maler der deutschen…
Portal Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg hat mehrere Projekte im Medienbereich entwickelt, ist in der Medienforschung, sowie in der Aus- und Fortbildung tätig. Interessant für Lehrkräfte ist vor allem der Menüpunkt ‘Arbeitsmaterialien’.…
Übersichtliche Darstellung Kompetenzorientierter Religionsunterricht beginnt mit Anforderungssituationen, braucht klare Strukturen, sinnstiftende Kommunikation und basiert auf Lernstandsdiagnosen. Wichtig ist eine anspruchsvolle Aufgabenkultur, individuelle Förderung, Methodenvielfalt und kognitive Aktivierung. In echter Lernzeit findet intelligentes ergebnisorientiertes Üben statt. Wenn Sie mehr dazu wissen…
Hilfe für Beschreibungen Die Website “ganztaegig-lernen.de” beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Vorteilen der Ganztagesschule. Hier werden die Potentiale eines Kompetenzrasters beschrieben (Fachbeispiel: Mathematik)…
Vortrag Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Rupp, dem früheren Leiter des RPI Baden zum kompetenzorientierten Religionsunterricht.…
Der “Klassiker” zur Kompetenzorientierung im evangelischen RU Zur Entwicklung des evangelischen Religionsunterrichts durch Bildungsstandards für den Abschluss der Sekundarstufe I. Dieser Basistext hat die religionspädagogische Entwicklung im evangelischen Bereich stark geprägt! Besonders die Tabellen S. 19 und 20 machen das…
Ein Leitfaden für die Primarstufe und Sekundarstufe I Ein übersichtlicher Leitfaden vom Sächsischen Bildungsinstitut mit praktischen Beispielen, 16 Seiten, pdf-Download.…
Einführung Auf dem Weg in eine veränderte Lehr- und Lernkultur im Religionsunterricht der Berufsschule. Tipps aus der Praxis für Unterrichtende…