Artikel zum Thema Bioethik Wann beginnt das Leben? Was genau ist die Würde des Menschen – und was die Würde der Person? Gibt es ein Recht auf Selbstbestimmung am Lebensende? Und welchen moralischen Status haben Tiere? Die Bioethik setzt sich…
Artikel für die Zeitschrift Notizblock Unsere Welt hat sich in den letzten 50 Jahren tiefgreifend gewandelt. Wir sind zu einer multikulturellen und religiös-pluralen Gesellschaft geworden. Stephan Leimgruber setzt sich in diesem Artikel für die katholische religionspädagogische Zeitschrift Notizblock mit der…
Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie Band 2 “Der religionspädagogisch interessierte Leser bekommt eine Einführung in einen spannenden mathematikdidaktischen Ansatz, der bereits eigene Gedanken zur Übertragung provoziert. Im zweiten Teil der Arbeit entfaltet Nicole Wilms dann aber eine explizit religionspädagogische Argumentation,…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Um Ethik und Menschenwürde geht es in diesem Heft 1/2014 des Loccumer Pelikan. Außerdem um Kirchenasyl und prakitsche Fragen des Unterrichts, auch im Zusammenhang mit Bibliodrama. Das komplette Heft ist…
Private Website Auf dieser Seite finden sich große Anzahl von Artikeln zu vielen wichtigen ethischen Themen und Autoren, es wird kaum ein Thema ausgelassen. Die Suche kann etwas Zeit dauern ……
Videos von Vorträgen Am 18. November 2010 veranstaltete das Institut für Philosophie anlässlich des UNESCO-Welttags der Philosophie das Philosophische Symposium “Solidarität – Ein Prinzip des Rechts und der Ethik” mit folgenden Beiträgen: Prof. Dr. Kurt Röttgers: Solidarität und Fraternité. Begriffsgeschichtliche…
Informationen zur politischen Bildung – info aktuell (bpb) Salafismus propagiert einen vermeintlich ursprünglichen Islam. In seiner radikalen islamistischen Ausprägung ruft er zum Kampf gegen westliche Lebensstile auf. Mit Prävention wird versucht, dem entgegenzuwirken. Salafismus propagiert einen vermeintlich ursprünglichen Islam. In…
Sprüche Sammlung von Sprüchen, die Vorurteile beinhalten. Der Hrsg. nennt das Arbeitsblatt, das wird es aber erst, wenn man gruppenbezogene Aufgaben dazu entwickelt.…
Materialien und Ideen zum Religionsunterricht “Sie finden hier Informationen über meine Veröffentlichungen, Praxisbeispiele und Materialien für einen kreativen Unterricht. Ich empfehle Ihnen besonders meine Projektseite, auf der Sie Informationen über meine Arbeit an der Schule finden. Auch die neu eingerichtete Videoseite…
Worthaus-Video, 1:07:53 “Es gibt Regeln, die ändern sich nie: Zum Himmel gehören Sonne, Wolken und der Wechsel von Dunkel und Licht. Zu einer Gesellschaft gehören König, Oberschicht, Unterschicht – und Sklaven. Davon jedenfalls müssen unsere Vorfahren überzeugt gewesen sein, denn…