Wem gehört der Islam? Da ihm vorgeworfen wird, ein “Hass-Prediger” zu sein, hinterfragt sich Abdul Adhim Kamouss. Er studiert, erkennt Fehler und ändert sein pastorales Konzept. Im 2018 erschienenen Buch berichtet er von 16 Jahren Gemeindearbeit und entwirft Konzepte gegen…
Portal Auf dieser Website der Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der Gliedkirchen der EKD sind umfassende Informationen zu allen Bereichen der Umweltethik zu finden, Andachten, Predigten, Materialien auch für Kinder und Jugendliche. Themen Wasser Umweltfreundliche Beschaffung Tag der Schöpfung Energie Biologische Vielfalt…
Interessengemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland Kritik und Informationen der InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland zum Thema Organspende / Organtransplantation / Hirntod / Lebendspende / Organhandel.…
Erzählung aus Mohammeds Leben, Texte von Bibel und Koran im Vergleich, Religionen-Steckbriefe Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und…
Erzählen biblischer Geschichten Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Hier seine didaktisch-methodischen Artikel zum…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Sabine Pemsel-Maier im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Inhaltliche Klärungen und Differenzierungen 1.1 Begriffsgeschichte und Bedeutungswandel 1.2 Konfessionen als Gestalten konkret gelebten christlichen Glaubens 1.3 Konfessionen und Ökumene 2. Konfessionsspezifische…
Deutsche Bistümer haben rund 540 Kirchen aufgegeben Ein Restaurant oder Behindertenwohnheim im Kirchenschiff? Not macht erfinderisch. Angesichts rückläufiger Mitgliederzahlen entwickeln die Bistümer Ideen, was sie mit überzähligen Kirchen machen können.- Der Artikel kann Impulse geben, in der eigenen Region zu…