Lernort Das Jüdische Museum Berlin bietet abgesehen von seinen Dauer- und Wechselausstellungen Führungen unterschiedlichster Art für Schulklassen an, veranstaltet Workshops und Diskussionen u.v.a.m. Für Menschen, die nicht nach Berlin fahren können, bietet der “Online-Schaukasten” Materialien, zum Beispiel zu “Glaubenssachen” oder…
Für ein weltoffens Deutschland Ziel dieses Vereins ist die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, sowie die Mobilisierung des öffentlichen Bewusstseins gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Rechtsextremismus und Gewalt. Dies geschieht durch Publikationen, Veranstaltungen, Ausstellungen,…
Religionsunterricht interreligiös Ein ehemaliger Klostergarten in Köln ist zu einem “Garten der Religionen” geworden. Dort können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren lernen, was die verschiedenen Glaubensrichtungen der Welt jeweils ausmacht – und was sie verbindet. Beitrag von Deutschlandradio-Kultur, auch…
Artikelsammlung Aktuelle und frühere Artikel auf dem Portal der “Süddeutschen Zeitung” zum Themenbereich “Rassismus”.…
Definitionen Auf der Informationsplattform der Schweizer Seite von humanrights wird Rassismus definiert. Dabei wird von einem “Klassischen Konzept” und einem “Verallgemeinerten Konzept” ausgegangen.…
Aus Politik und Zeitgeschichte 8/2014, bpb Veröffentlichung der Bundeszentrale für politische Bildung mit folgenden Artikeln: – Anmerkungen zum Sexismus – Die andere Sexismus-Debatte, Essay – Die Sexismus-Debatte im Spiegel wissenschaftlicher Erkenntnisse – Subtile Erscheinungsformen von Sexismus – Sexuelle Belästigung: Recht…
Artikel-Sammlung Sammlung aktueller und früherer Artikel zur Sexismusdebatte auf dem Portal der Süddeutschen Zeitung.…