Carla Amina Baghajati in der Audio-Reihe: Erklär mir die Welt Wir leben in Österreich, Deutschland und der Schweiz mit Millionen MuslimInnen. Trotzdem ist das Wissen über den Islam sehr beschränkt. “Erklär mir den Islam” ist eine neue Serie und will…
Mouhanad Khorchide in der Audio-Reihe: Erklär mir die Welt Was steht eigentlich im Koran? Mouhanad Khorchide erklärt, wie und wann der Koran entstanden ist und was MuslimInnen im 21. Jahrhundert für sich ableiten können (und was nicht).…
Helga Feldner im Podcast “Erklär mir die Welt” Helga Feldner war 14 Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester von Nazis ins Konzentrationslager in Tschechien gebracht wurde. Im Gespräch mit Andreas Sator schildert sie ihre Erlebnisse.…
Podcasts von Andreas Sator Erklär mir die Welt ist ein Podcast, den du in der Klasse einsetzen kannst. Mein Name ist Andreas Sator, ich bin Journalist und lade mir jede Woche eine Auskennerin ein, die in 25 Minuten ein Thema…
Interaktive Informationen Jewish Places stellt ausführliche Informationen zu Orten jüdischen Lebens in Deutschland auf einer interaktiven Karte dar. Besucher*innen können aktuelle und historische jüdische Orte entdecken. Das neu gegründete Portal ist auch für Beiträge von Besuchern offen.…
Impulsfilm Ein kurzer Infofilm zu Vorurteilen und Benachteiligungen, die aufgrund von Homophobie entstehen. Auch die Situation Transsexueller Menschen wird thematisiert. Der Film ist sehr gut als Gesprächseinstieg geeignet.…
Kurzer Infofilm zum Thema “Sexismus” In diesem Film-Beitrag erfährt man viel über Benachteiligungen und Vorurteile. Besonders wird die Situation von Mädchen und Frauen thematisiert. Eine gute Anregung für Unterrichtsgespräche.…
Arbeitshilfe Mit der Arbeitshilfe „Weggemeinschaft und Zeugnis im Dialog mit Muslimen“ will die Evangelische Kirche im Rheinland das Gespräch über christlich-muslimische Beziehungen anregen. Hier findet man viele Anregungen zum konstruktiven religiösen Dialog.…
Mehr als ein Trostpflaster So geht Schulseelsoge: Das RPZ Heilsbronn bietet neben Fortbildungen und Tagungen auch inhaltliche Zusammenfassungen und Materialien wie Videos, PPTs, Flyer u.a.m. an.…
Animationsclip aus der Reihe “WissenWerte” Der Kanal WissensWerte Erklärfilme beschäftigt sich in diesem kurzen Video mit dem Thema Energiewende. “Die Energiewende ist eines der zentralen Reformprojekte Deutschlands. Im Mittelpunkt stehen die Förderung von Erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Der…